Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4422 lieferte 24 Treffer
11

Worüber der Kreml schweigt. Juden in der Sowjetunion: Wer auswandern will, wird geächtet.

Peter, Axel, in: Bayernkurier, 01.03.1986, 9, S. 9
12

Erwartung und Erfüllung. Bittgebete. Geächtete Liebe. Türen. Rosen. Erkennung

Arnhold, Hermann, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.05.1991, 88, S. 3
13

Sowjetunion benutzt international geächtete Waffen. (Paris: Internationales Tribunal über Afghanistan)

in: Die Tageszeitung / taz, 22.12.1982, 932, S. 2 u. 8
14

Vom genialen Physiker zum Geächteten des Kreml. Andrej Sacharow begeht im Exil von Gorki den 60. Geburtstag.

in: Die Presse, 21.05.1981, 9951, S. 2
15

Renaissance eines Geächteten. In Georgien, dem Schlaraffenland der UdSSR, blühen Wirtschaft und Stalinkult.

Hoorn, Erich, in: Die Presse, 11.04.1986, 11424, S. 3
16

"Sie hatten mich an ein Halsband gekettet!". Moderne Sklaven und Sklavenhalter: Ein Opfer berichtet Unglaubliches

Kolonizkaja, Jekaterina; Neganowa, Jewgenija, in: Moskau News, 1991, 12, S. 15
17

Lehrgeld in Blut und Bauxit. Guinea: Von de Gaulle geächtet, vom Kreml geködert, vom Westen wiederentdeckt.

Bormann, Cornelius, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 01.11.1981, 44, S. 6
18

Viele kleine Schritte hin zur vertrauensvollen Kooperation. Konkrete Hilfe aus Deutschland wird in der Ukraine hoch geachtet

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 10.02.1996, 6, S. 2
19

Weltweit geachtete Stätte der Bildung und Forschung. Die Lomonossow-Universität begeht ihr 225jähriges Jubiläum

Wartolsteiner, Maxi, in: Bauern-Echo, 23.01.1980, 19, S. 4
20

In geheimen Labors brüten die Sowjets über biologische Waffen. Privilegien, Rubel und gute Versorgung: Dank für geächtete Forschung

Poposki, Mark, in: Die Welt, 06.05.1978, 104, S. 17