Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4278 lieferte 51 Treffer
31

Aus für Ruzkois Bremser. Boris Jelzin besetzt Regierung mit "seinen" Leuten / Rückkehr Gaidars?

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.05.1993, S. 8
32

Gaidars Reformblock hofft auf den Sieg. Chancen hat nur, wer auf existierende Strukturen oder ausreichende Gelder zurückgreifen kann

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 29.10.1993, 254, S. 7
33

Rußland dreht der Ukraine den Gashahn zu. Lieferungen an die Ukraine wegen Zahlungsverzögerung gedrosselt

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.03.1994, S. 7
34

Wenn ganze Güterzüge spurlos verschwinden. Die Ablösung des Eisenbahnministers Pawlowski und die Mißstände im sowjetischen Transportwesen

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 01.12.1982, 11304, S. 3
35

Gaidars Ohrfeige für Kohl und Kinkel. Reformer verlangt vom Westen Wirtschaftssanktionen. Bonn sieht wenig Handlungsspielraum

Seher, Dietmar, in: Berliner Zeitung, 07.01.1995, 6, S. 2
36

Stricker, Gerd: Religion in Rußland. Darstellung und Daten zu Geschichte und Gegenwart. (=Gütersloher Taschenbücher, 634).

Stökl, Günther, in: Osteuropa, 45, 1995, 3, S. 291 (Rezension)
37

Sind Gaidars Motive für den Rücktritt nur vorgeschützt? Nach dem Verzicht des Reformers verfällt das politische Moskau in Hektik.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 18.01.1994, 13, S. 4
38

Jelzin macht Volkskongreß für Wahl Gajdars Zugeständnisse. Heute Abstimmung über politisches Schicksal des Reformpolitikers

in: Der Tagesspiegel, 09.12.1992, 14405, S. 1
39

Immer mehr Wolga-Deutsche wollen in die Bundesrepublik. Moskau hat Tempo der Aussiedlungen wieder stark gedrosselt

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 12.11.1981, 10986, S. 3
40

Ergebener Bursche. Ein Blitz-Aufsteiger wurde Jelzins getreuester Paladin: Außenminister Andrej Kosyrew

in: Der Spiegel, 31.05.1993, 22, S. 155-156