Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4248 lieferte 18 Treffer
11

Stus, Wassyl: Du hast dein Leben nur geträumt. Auswahl aus der Gedichtsammlung "Palimpseste".

Hahn, Ulla, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.01.1989, 5, S. 20 (Rezension)
12

Stus, Wassyl: Du hast dein Leben nur geträumt. Auswahl aus der Gedichtsammlung "Palimpseste".

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 04.02.1989, 29, S. 140 (Rezension)
13

Russland auf dem Weg zu neuem Steuergesetz. Vorlage in erster Lesung gutgeheißen

in: Neue Zürcher Zeitung, 21.06.1997, 141, S.11
14

Medea:. Trauerspiel in 5 Aufzügen; 3. Abteilung des dramatischen Gedichts "Das goldene Vlies"/

Grillparzer, Franz, Stuttgart: Reclam 1988, 86 S.
15

Die Schönheit von Bildern im dichterischen Wort. Zu einem Gedichtzyklus von Salomeja Neris zu Bildern von Čiurlionis

Heise, Ulla; Malarski, Ursula, in: Bildende Kunst, 30, 1982, 3, S. 136-139
16

Johannes R. Becher: "Der an den Schlaf der Welt rührt - Lenin". Überlegungen zu einer Lesart des Gedichts

Bergstedt, Alfred, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam, 31, 1987, 5, S. 944-953
17

Georgij Ivanov: Sobranie stichotvorenij (Gedichtsammlung). Ed. by Vsevolod Setchkarev and Margret Dalton. (Colloquium slavicum. Beiträge zur Slavistik. Bd. 7.)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 1977, S. 733-734 (Rezension)
18

Aus dem Gedichtzyklus "Armeniens Schutzengel". Armeniens Schutzengel. Leidvolle Tage. Sonderbarer Armenier. Mein leidgewohntes Volk... Friedliche Koexistenz. Man trägt die Toten aus dem Vaterhaus...

Emin, Geworg, in: Sowjetliteratur, 42, 1990, 2, S. 112-117