Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4222 lieferte 55 Treffer
11

In Armenien und Aserbaidschan wurden 87 Menschen bei nationalen Konflikten getötet

in: Ostinformationen, 08.02.1989, 27, S. 13
12

Willkommene Kommunisten. Im tadschikischen Krieg wurden 50.000 Menschen getötet

Taheri, Ahmad, in: Die Tageszeitung / taz, 04.01.1993, S. 10
13

Airbus in Sibirien verunglückt. Alle 76 Insassen getötet. Terror-Akt nicht ausgeschlossen

in: Der Tagesspiegel, 24.03.1994, 14863, S. 32
14

Das Erleben der Einheit von Kirchenraum, Bild und Gottedienst als Weg zum Kenenlernen orthodoxer Kirchen

Poscharsky, Peter, in: Tausend Jahre Christentum in Rußland. Zum Millenium der Taufe der Kiever Rus' Herausgegeben von Karl Christian Felmy, Georg Kretschmar, Fairy von Lilienfeld und Claus-Jürgen Roepke, 1988, S. 545-548
15

Ikonenraub - heiße Spur. Getöteter Kunsthändler soll in illegale Geschäfte verwickelt gewesen sein

in: Die Tageszeitung / taz, 28.01.1994, S. 22
16

Erschoß die Russenmafia einen Landsmann? 55jähriger Mann in Schöneberg getötet. Motiv unklar

Schnedelbach, Lutz, in: Berliner Zeitung, 06.12.1993, 285, S. 17
17

Kakerlaken rennen in Mitte. Beim russischen Neujahrsfest wurde auf possierliche Küchentiere gewettet

in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.2001, S.20
18

Sowjetische Gäste als Gutwettermacher unterwegs. Ein Delegationsmitglied vergleicht Späth mit Gorbatschow

Braun, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 27.10.1986, 248, S. 3
19

Auf diesem Markt wird getötet. Wohnungssuche in Moskau: 1994 blieben 50 Mieter leblos zurück

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 05.09.1994, 15023, S. 1
20

"Wer ist der nächste?". Der Mord an dem Fernsehdirektor Listjew erschüttert Rußland. In nur einem Jahr wurden über 100 Journalisten getötet

Mrozek, Gisbert, in: Focus, 06.03.1995, 10, S. 282