Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4155 lieferte 38 Treffer
31

Geballt Macht. Reeder: Westeuropas Reeder klagen über eine ruinöse Konkurrenz der sowjetischen Transsibirien-Bahn im Frachtverkehr zwischen Europa und Ostasien.

in: Der Spiegel, 17.05.1982, 20, S. 170 u. 173
32

Entwurf der Verfassung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, vorgelegt von der Verfassungskommission und gebilligt vom Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR für die Diskussion durch das ganze Volk

in: Presse der Sowjetunion, 1977, 24, S. 1-14
33

Die politische Plattform des ZK der Kommunistischen Partei Kasachstans zu den Wahlen der Volksdeputierten der Kasachischen SSR und der örtlichen Sowjets der Volksdeputierten. Gebilligt vom XVII. Plenum des ZK der Kommunistischen Partei Kasachstans

in: Freundschaft, 23.11.1989, 225, S. 1, 3
34

Hauptrichtungen der Reform der allgemeinbildenden Schule und der Berufsschule in der UdSSR. Gebilligt vom Plemum des ZK der KPdSU am 10. April 1984 un vom Obersten Sowjet der UdSSR am 12. April 1984

in: Vergleichende Pädagogik, 20, 1984, 3, S. 350-364
35

Zur Erneuerung der Kommunistischen Partei Kasachstans und zur Souveränität der Republik in der neuen Föderation. (Plattform der Kommunistischen Partei Kasachstans, gebilligt vom XVII. Parteitag der Kommunistischen Partei Kasachstans

in: Freundschaft, 22.06.1990, 118, S. 1, 3
36

Plötzlich war die große Reform nur noch zweitrangig. Michail Gorbatschow hat eine Hürde genommen, der Oberste Sowjet hat die Verfassungsreformen gebilligt. Doch Grund zur Freude hat der Kremlchef nicht, zu schlecht sind die Nachrichten aus dem Kaukasus.

Borngäßer, Rose-Marie, in: Die Welt, 02.12.1988, 282, S. 3
37

Die Erneuerung der Partei, Unterpfand für den Erfolg der Perestroika:. zu einem humanen, demokratischen Sozialismus; dies ist das Hauptanliegen des vom Februar-Plenum 1990 des ZK der KPdSU gebilligten Entwurfs der Plattform des ZK der KPdSU für den XXVIII. Parteitag; Pressekonferenz und Briefings

Moskau: APN 1990, 31 S.
38

Verfassung (Grundgesetz) der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Entwurf der Verfassung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, unterbreitet von der Verfassungskommission und gebilligt vom Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR, zur Volksaussprache gestellt Konstituticja (osnovnoj zakon) Sojuza Sovetskich Socialističeskich Respublik

Alma-Ata: Kasachstan 1977, 45 S.