Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3840 lieferte 22 Treffer
11

David Golinkow: Fiasko einer Konterrevolution. Das Scheitern antisowjetischer Verschwörungen in der UdSSR (1917-1925)

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 238, 1984, S. 447-448 (Rezension)
12

Rebellen greifen Russen in Grosny an. General: Geheimdienst schuld am Tschetschenien-Fiasko

in: Berliner Zeitung, 21.02.1995, 44, S. 4
13

Gorbatschow entgeht nur knapp dem Fiasko. Für sein Reformkonzept droht Gefahr von rechts und links.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 01.07.1988, 149, S. 4
14

Golinkow, David: Fiasko einer Konterrevolution. Das Scheitern antisowjetischer Verschwörungen in der UdSSR (1917-1925).

Striegnitz, Sonja, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 32, 1984, S. 260-261 (Rezension)
15

Litauen: Absolute Mehrheit der Reformkommunisten. Wahlen brachten regierender "Sajudis"-Bewegung Fiasko

in: Berliner Zeitung, 17.11.1992, 270, S. 6
16

Untergang des Kommunismus? In der ganzen Welt verlieren die kommunistischen Parteien an Beliebtheit. Was erwartet sie: ein totales Fiasko oder eine Wiedergeburt?

Sarytschew, Valeri, in: Neue Zeit, 1990, 37, S. 28-29
17

Wirtschaftsreformen führten in ein Fiasko. Rußland: Die Produktion fällt weiter, Defizite und Inflation erklimmen ungeahnte Höhen.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 31.08.1993, 202, S. 7
18

Carter verlangt Embargo gegen UdSSR, - Bundesrepublik hätte größten Schaden. In den 60er Jahren befahlen die USA Röhrenembargo gegen Sowjetunion / Es war ein Fiasko

in: Die Neue Tageszeitung, 19.02.1980, 34 (228), S. 3
19

Das Fiasko der antisowjetischen Aggression. Studien zur Kriegsführung des deutschen Imperialismus gegen die UdSSR (1941-1945). Hrsg. Erhard Moritz (Schriften des Militärgeschichtlichen Instituts der DDR)

Pätzold, Kurt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 27, 1979, S. 166 (Rezension)
20

Umsturz: folgenschweres Fiasko. Der Mißerfolg des Umsturzes bedeutet den Beginn einer prinzipiell neuen historischen Entwicklungsetappe für Eurasien. Der Zerfall der UdSSR wird von einem ideologischen Prozeß zur geopolitischen Realität

Kordonski, Simon, in: Neue Zeit, 1991, 36, S. 7-9