Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3776 lieferte 170 Treffer
101

Dem dreijährigen Igor Wowk konnte schnell geholfen werden. Fonds unterstützt Soldaten der früheren Sowjetarmee und ihre Familien

in: Der Tagesspiegel, 20.07.1992, 14265, S. 6
102

Massengräber hinter dem Rathaus Hohenschönhausen vermutet. Zeugen: Häftlinge eines früheren NKWD-Lagers hier verscharrt

in: Der Tagesspiegel, 07.09.1992, 14314, S. 9
103

Sinkende Zahlen, eigene Zeitung, eine Synagoge. Vom Leben der Juden in Biro-Bidschan in der früheren Sowjetunion

Krumm, Reinhard, in: Aufbau. America's only German-Jewish Publication, 28.08.1992, 18, S. 3, 5
104

"Reagan begreift nicht den Zusammenhang.". SPIEGEL-Interview mit dem früheren Chef der US-Abrüstungsbehörde Paul C. Warnke über den Gipfel in Island.

in: Der Spiegel, 06.10.1986, 41, S. 163-167
105

300 Meter vorm Brandenburger Tor. Der Kreml empfiehlt ein Buch von Pjotr Abrassimow, seinem früheren "regierenden Botschafter" in Ost-Berlin

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 22.08.1984, 193, S. 4
106

Sommerurlaub im früheren Kurort des russischen Zaren. Touristen mit Visum können sich frei auf der Krim bewegen. Von Jalta aus zum "Schwalbennest".

Bremkes, Willi, in: Frankfurter Rundschau, 12.07.1980, 159, S. VP 1-2
107

Der schlaue Ochse und die Daftaris. Afghanistans Widerstandskämpfer trauen weder dem Genfer Vertrag noch den eigenen Exil-Führern.

Taheri, Ahmed, in: Frankfurter Rundschau, 02.05.1988, 102, S. 14
108

Blockaden gegen die Perestrojka im Ostblock. Gerade der größere Freiraum im Bündnis erschwert die marktgerechte wirtschaftliche Integration

Ow, Barbara von, in: Süddeutsche Zeitung, 09.05.1988, 107, S. 4
109

Feuerring um Moskau droht sich zu schließen. Russische Feuerwehr führt Kampf gegen 19000 Brandherde mit veralteter Technik

Emmerich, Dirk, in: Berliner Zeitung, 15.08.1992, 190, S. 32
110

Gorbatschow fordert Allianz für Demokratie und Weltfrieden. Rede des früheren sowjetischen Präsidenten im amerikanischen Fulton (Missouri)

in: Der Tagesspiegel, 08.05.1992, 14194, S. 6