Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3688 lieferte 96 Treffer
51

Moskau lehnt Hilfe für MMM ab. Regierung ordnet aber Untersuchung der Fonds-Geschäfte an

in: Der Tagesspiegel, 01.08.1994, 14988, S. 13
52

Die obskuren Fonds haben in Moskau noch immer leichtes Spiel. Der Branchenprimus MMM kennt viele Nachahmer. Behörden machtlos

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 17.08.1994, 15004, S. 19
53

Konvention über das Verbot militärischer und sonstiger feindseliger Anwendung von Mitteln zur Einwirkung auf die Umwelt

in: Neue Zeit, 1977, 25, S. 30-31
54

Archivalische Fundstücke zu den russisch-deutschen Beziehungen. Erik Amburger zum 65. Geburtstag. Hg. Hans-Jürgen Krüger.

Neuschäffer, Hubertus, in: Das historisch-politische Buch, 1975, S. 60 (Rezension)
55

"Christlicher Glaube und Feindschaft unter den Menschen". Resümee einer Initiative aus der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten und dem Baltikum

in: Stimme der Orthodoxie, 1994, 4, S. 9-12
56

Gorbatschow-Fonds sieht keinen Sieger. Verstärktes Auseinanderdriften des Moskauer Zentrums und der Provinz

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 07.05.1993, 106, S. 6
57

Wieder an vorderster Front. Private Fonds befördern ehemalige Offiziere in die neue Mittelklasse

Hartmann, Corinna; Doll, Nikolaus, in: Russischer Kurier, 15.02.1994, 4, S. 1, 3
58

Presseerklärung des Internationalen Währungsfonds (IWF) zur besonderen Assoziierung der Sowjetunion mit dem Fonds, Washington, 8. Oktober 1991

in: Europa-Archiv, 1992, 1, S. D1-D3
59

Schlag gegen den Gasnost Fonds. Eine der ältesten Moskauer Bürgerinitiativen wird Opfer einer Razzia / Der Geheimdienst mag sie nicht

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 04.09.2000, S.9
60

Zur Feindschaft verdammt? Die deutsch-russischen Beziehungen gestern, heute, morgen. Trümpfe für eine Wiedervereinigung

Feiler, Osswald, Berg am See: Vowinckel 1977, 200 S.