Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3600 lieferte 54 Treffer
31

"Nehmt die Fahne wieder zurück...". Warum der Erste Sekretär des Bezirkskomitees seinen Rücktritt eingereicht hat

Ulitenok, A., in: Pravda, 10.09.1988, 254/118, S. 3
32

Rote Fahne. Organ des Slawgoroder Stadtkomitees der KPdSU, des Slawgoroder Stadt- und Rayonsowjets der Werktätigendeputierten

Slawgorod 1974
33

Majak - das Herz als Fahne gehißt. Majakowski - Dokumentarstück von Dieter Wardetzky am Berliner Theater der Freundschaft

Schütt, Hans-Dieter, in: Junge Welt, 18.01.1989, 15, S. 5
34

Nur das Beste. Privatschulen, Luxushäuser und Juwelen: reiche Russen genießen das feine Leben in London

in: Der Spiegel, 28.03.1994, 13, S. 166, 168
35

Alles waren erfreut und applaudierten. Gespräch mit Michajl Alexandrowitsch Scheinfeld und seiner Frau Faina Grigorjewna

Klein, Erich, in: Kunst und Diktatur. Architektur, Bildhauerei und Malerei in Österreich, Deutschland, Italien und der Sowjetunion 1922-1956, 1994, S. 850-859
36

MiGs zum Anfassen: Flugplatz "gestürmt". Über 100.000 Besucher: Sowjets baten erstmals nach 1945 zum Tag der offenen Tür in Eberswalde-Finow

During, Rainer W., in: Spandauer Volksblatt, 20.08.1991, S. 8
37

Erfahrungen aus der Zusammenarbeit zwischen Lehrlingen der Betriebsberufsschule VEB Walzwerk Finow und Komsomolzen der sowjetischen Garnison Eberswalde-Finow in der Bewegung "Messe der Meister von Morgen" 1972-1975. Als Beitrag zur Vorbereitung d. XXV. Parteitages d. KPdSU u. d. IX. Parteitages d. SED; Erfahrungsbericht; berufspädag. Lesung. - Als Ms. gedr.

Baaz, Otto, Frankfurt (Oder): Bezirkskabinett für Weiterbildung 1975, 4 S.
38

Merkwürdige Tiere in einem gigantischen See. Der Baikalsee in Sibirien hat eine eigene Fauna erzeugt. Wasserverschmutzung bedroht die Artenvielfalt

Witt, Iris, in: Der Tagesspiegel, 15.01.1995, 15151, S. 23
39

Ein Schloß, das in St. Petersburg verliebt ist. Britz und die Zarenstadt: Eine äußerst feine Affäre. Menschliche und kulturelle Kontakte

Jacob, Katja, in: Der Tagesspiegel, 21.10.1993, 14713
40

"Slawa Ukraina" unter Tränen. Die größte Teilnation der UdSSR erwacht, Fahne und Weihrauchkessel werden geschwungen - bald auch Knüppel?

Witt, Kerstin, in: Profil, 2O, 1989, 38, S. 63-66