Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3487 lieferte 15 Treffer
11

Wende: Wohin steuert Kinkels Ostpolitik? Fixierung auf Moskau wird schwächer - Kiew rangiert vor Warschau

Czaja, Herbert, in: Das Ostpreußenblatt, 13.03.1993, 11, S. 5
12

Die Rekonstruktion intonatorischer Regularitäten anhand von schrftlich fixierten Texten. Das Beispiel der russischen gramotki aus dem 17. Jahrhundert

Sappok, Christian, in: Slavistische Studien. Zum X. Internationalen Slavistenkongreß in Sofia 1988, 1988, S. 237-244
13

Radikaler Kurswechsel auf dem Weg ins All. Ein deutscher Raketenbauer beschreibt, wie die sowjetische Raumfahrt in den sechziger Jahren ganz auf militärische Ziele fixiert wurde.

Metzler, Rudolf, in: Süddeutsche Zeitung, 26.10.1978, 247, S. 3
14

Zur Determinierung fremdsprachenmethodisch relevanter Themen für den Russischunterricht der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule als Vorleistung für eine Fixierung von Leistungsnormativen im Bereich der Lehrplanthematik.

Jaeschke, Günter, Friedrich-Schiller-Universität 1976
15

Assen Ignatow: Aporien der marxistischen Ideologielehre. Zur Kritik der Auffassung der Kultur als "Ideologie in letzter Instanz". (Minerva Fachserie, Geistewissenschaft)

Marko, Kurt, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 81 (Rezension)