Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3442 lieferte 40 Treffer
11

Ein Gesamtkonzept der Ostpolitik bei gesicherter Fähigkeit zu gemeinsamer Verteidigung

Scholz, Rupert, in: Europäische Wehrkunde, 38, 1989, 1, S. 11-17
12

Die Fähigkeit zu trauern. Ohne Rudolf Barschai: Das Moskauer Kommerorchester auf Deutschlandtournee

Koch, Gerhard R., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.11.1976, 258, S. 19
13

Untersuchungen zur programmierten Entwicklung fremdsprachenmethodischer Fähigkeiten in der Ausbildung von Russischlehrerstudenten.

Mey, Hartmut, Pädagogische Hochschule "Liselotte Herrmann" 1976
14

Jeder kann seine Fähigkeiten entwickeln (Raskryt' svoi sposobnosti možet každyj)/

Gellert, Natalie, Moskau: APN 1986, 29 S.
15

Jeder kann seine Fähigkeiten entwickeln (Raskryt' svoi sposobnosti možet každyj)

Gellert, Natalie, Moskau: APN 1986, 29 S.
16

Entwicklungshilfe aus sowjetischer Sicht. Ausbildung von Fachkadern für Dritte Welt im Mittelpunkt

Teodorowitsch, Tadeus, in: Die Neue Tageszeitung, 03.07.1979, 67, S. 6
17

"Weiterhin eine glaubwürdige Fähigkeit zur Abschreckung". Das Moskauer Risiko-Kalkül.

Thielbeer, Siegfried, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.08.1988, 177, S. 4
18

Konventionelle Rüstung im Ost-West-Vergleich. Zur Beurteilung militärischer Potentiale und Fähigkeiten.

Bangert, Dieter, in: Zeitschrift für Ostforschung, 40, 1991, 1, S. 84-86 (Rezension)
19

Die Fähigkeit, Schuld zu bekennen. Alexander Solschenizyn. Der Archipel GULAG

Wallmann, Jürgen P., in: Zeitwende, 1974, S.212-214 (Rezension)
20

Die Fähigkeit, vital zu trauern. Gidon Kremer spielt Schostakowitsch und Schnittke

Koch, Gerhard R., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.11.1977, 277, S. 23