Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3280 lieferte 90 Treffer
61

Bildersturm aus dem Handgelenk. Wie aus einer russischen Billigkamera das Kultobjekt Lomo wurde und weshalb manchmal gerade die unschärfsten Fotos am schärfsten sind

Praschl, Peter, in: Stern, 24.08.1995, 35, S. 82, 84
62

Künstler aller Stille, vereinigt Euch!. Perestrojka bringt den sowjetischen Künstlern große Freiheiten. Mit Fotos von: Timm Rautert.

Sager, Peter, in: Die Zeit, 03.03.1989, 10
63

Lichtgebete für Hitler und Lenin. Die Villa Stuck zeigt das Werk von Fidus: Maler und Künstler "alternativer Lebensweisen"

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 11.03.1978, 60, S. 15
64

Die Sowjetunion im Krieg: 3000 Dokumente, Fotos, der Sieger-Panzer. Russen in Berlin: Das Museum in Karlshorst und ein Treffen mit Offizieren

Sommer, Chris, in: Berliner Morgenpost, 31.03.1991, 76, S. 19
65

Gerhard Hallmann: Sommerresidenzen russischer Zaren. Architektur und Gartenbaukunst um Lenigrad. Fotos von Wladimir Stukalow und Rolf Schrade.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 9, S. 872 (Rezension)
66

Deutsch-sowjetische Sportfreundschaft:. historische Dokumente; (zum 70. Jahrestag der großen sozialistischen Oktoberrevolution; 40 ausgew. Reproduktionen und Fotos)

(Berlin): Sammlungszentrum Zentrales Sportmuseum der DDR (1987), (32) Bl. S.
67

Loja Georgievna Kisljagina: Formirovanie obščestvenno-političeskich vzgljadov N.M. Karamzina (1785-1803gg.) (Die Herausbildung der gesellschaftspolitischen Anschauungen N.M. Karamzins 1785-1803). Pod red. I.A. Fedosova

Bechtold, Rudolf, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 132-134 (Rezension)
68

Leonhard, Wolfgang: Spurensuche. Vierzig Jahre nach "Die Revolution entläßt ihre Kinder". Aktuelle Fotos von Gerhard Weber.

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 44, 1994, 1, S. 90 (Rezension)
69

Drill unter Hammer und Sichel. Ein Wink, und sie stehen wie die Zinnsoldaten. Der Alltag der sowjetischen Garnison in Berlin-Karlshorst. Mit Fotos von: Caj Bremer.

Pajunen, Veikko I., in: Die Zeit, 03.02.1989, 6
70

Marxistsko-leniniskoje utschenije o sozialisme i sowremennost Redakzionnaja Kollegija: P.N. Fedossejew, J.J. Wolkow, F.N. Gelbach, W.J. Sewin, A.J. Kruchmalew, M.I. Kulitschenko

Hildebrandt, Ingeborg, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1976, S. 1392-1395 (Rezension)