Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0884 lieferte 5 Treffer
1

Sweet rice:. Gia Edzgveradze; Bilder und Zeichnungen; 6. April - 27. Mai 1989 (Galerie Thomas, A 11)

München: Galerie Thomas 1989, 40 S.
2

Der Eiseskalte im prunkvollen Dekor. Rudolf Nurejews "Dornröschen" bei der Ballettwoche der Wiener Staatsoper.

Rüdenauer, Meinhard, in: Stuttgarter Zeitung, 04.11.1980, 246, S. 25
3

Goldene und rote Nasen. Nicht einmal Bruckners Architektur wärmt im postkommunistischen Eiseshauch: Eine Winterreise durch Litauen.

Reininghaus, Frieder, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.01.1993, 11, S. 29
4

Tagung der "Fachkommission Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Johann-Gottfried-Herder-Forschungsrates" vom 29. November bis 1. Dezember in Eschwege

Delhaes, Karl von, in: Osteuropa-Recht, 38, 1992, S. 248-252
5

Ein Geschenk bei Eiseskälte übergeben. Die Unterzeichnung des Start-II-Abkommens hat trotz der historischen Bedeutung in Moskau nur wenig Beachtung gefunden.

Neubert, Miriam, in: Süddeutsche Zeitung, 04.01.1993, 2, S. 3