Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0747 lieferte 70 Treffer
41

Gestützt auf das Erreichte lösen wir künftige Aufgaben. Alexej Kossygin ergriff in der RGW-Beratung das Wort.

in: Neues Deutschland, 28.06.1979, 150, S. 6
42

Propaganda-Attacken gegen Bonn und Berlin. Politischer Klimawechsel in Moskau begann während der Erkrankung Breschnews

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 18.03.1975, 8970, S. 3
43

Test aus Moskau. Ein Vertragsangebot des östlichen Wirtschaftsklubs COMECON an die Europäische Gemeinschaft hat die Eurokraten in Verlegenheit gebracht

in: Der Spiegel, 01.03.1976, 10, S. 105
44

Beim Weizen fragen die Sowjets nicht nach der Ideologie. Moskau ergreift in der Falkland-Frage für Argentinien Partei.

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 17.04.1982, 11114, S. 3
45

"Der Patient ist aktiv, er steht aus dem Bett auf". Trotz seiner Erkrankung will Boris Jelzin die Regierungsgeschäfte führen und an einem Staatsbesuch festhalten

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 12.07.1995, 160, S. 3
46

Da sahen die Schweine nicht mehr wie Schweine aus. Um das kasachische Atomtestgelände von Semipalatinsk nehmen die mysteriösen Erkrankungen sprunghaft zu.

Sengling, Bettina, in: Frankfurter Rundschau, 20.09.1993, 218, S. 6
47

Breschnews Erkrankung ist vorwiegend politischer Natur. Der sowjetische Parteichef verschob seine Nahostreise wegen Differenzen mit Kairo

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 03.01.1975, 2
48

Die Moskauer Fußgängerzone hat eine neue Attraktion zu bieten. UdSSR: Sowjets vom Video-Fieber ergriffen.

Deckert, Hans Joachim, in: Handelsblatt, 16.05.1986, 93, S. 16
49

Rußlands Parlament erwägt eigene Verfassungsversammlung. Einigung nach landesweiter Telefonkonferenz. Chasbulatow erkrankt

in: Der Tagesspiegel, 11.06.1993, 14581, S. 5
50

Ein Buch von A. Jakowlew in Moskau erschienen. Jakowlew, Alexander: Mühen der Ergründung des Daseins (Muki pročtenija bytija).

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 02.10.1991, 190, S. 4 (Rezension)