Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0670 lieferte 84 Treffer
61

Enver Pascha kämpft nun per Satellit. Türkische Offensive in den südlichen GUS-Republiken. Ankara - der neue "Große Bruder"?

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 06.02.1993, 31, S. 7
62

Ehrlicher Freund. Einer der einflußreichsten DDR-Kirchenführer, der Greifswalder Bischof Krummacher, war Agent des sowjetischen Geheimdienstes

in: Der Spiegel, 26.07.1993, 30, S. 58
63

Ich tat mich reichlich lange schwer... Erinnerungen an die Nibelungen. Einer, der Luftschlösser baut. Die Kleinen. Die Zwiebel. Was sagt das schon... Sie bedeuten mir viel, diese Tage...

Lewitanski, J., in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 2, S. 143-148
64

"Einer im Land muß über allem stehen". Aus dem Tagebuch des Präsidenten Boris Jelzin (I): Machtkampf und Korruption in Rußland

in: Der Spiegel, 25.04.1994, 17, S. 164, 166, 168, 171-173, 176, 179
65

"Einer im Land muß über allem stehen". Aus dem Tagebuch des Präsidenten Boris Jelzin (!): Machtkampf und Korruption in Rußland

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 16.07.1994, 29, S. 2
66

An das Werk "Arsenal". Ballade von der Sonnenblume. Veilchenstudie. Wasser holen... Der Himmel über Kiew (Kriegserinnerung). Schwanenstudie. Ballade vom Eimer

Dratsch, Iwan, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 1, S. 116-121
67

Moskaus Wirtschaftskurs schwer zu durchschauen. Vergrößerte Zuständigkeit für die Betriebe gehen mit strafferer Planungshoheit einher.

Riedmiller, Josef, in: Sueddeutsche Zeitung, 31.12.1983, 301, S. 36
68

Michail Gorbatschow, mein Kommilitone und Freund. Einer der Väter des "Prager Frühlings" porträtiert den neuen sowjetischen Parteichef.

Mlynář, Zdenek, in: Weltwoche, 25.04.1985, 17, S. 3
69

Einer, der aus Riga auszog, um im Westen zu leben. Erfahrungen eines sowjetischen Wissenschaftlers und Arztes im bundesdeutschen Medizinbetrieb / Auf Ehrungen folgte das Stillschweigen.

Girndt, Cornelia, in: Frankfurter Rundschau, 07.05.1987
70

"Einer im Land muß schließlich nüchtern bleiben". General Alexander Lebed begeistert mit seinen Sprüchen die russischen Streitkräfte - jetzt dankt er ab und will es in der Politik versuchen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 01.06.1995, 126, S. 3