Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0582 lieferte 56 Treffer
31

Towards intra-party democracy in the Soviet Union?:. The elections to the 19th Conference of the CPSU

Unger, Arye L., Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1990, 60 S.
32

Erste Remispartie zwischen Karpow und Kamsky. Die Schacholympiade 1998 wie angekündigt definitiv in Elista

Brunner, Lucas, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.06.1996, 133, S. 45
33

Sprengende Bomben und das Ewigmenschliche. Die Briefe der russischen Ärztin Elizaveta Rabinovič in die Schweiz 1901-1907

Neumann, Daniela; Scheidegger, Gabriele, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 381-393
34

Austausch mit den Sowjets vereinbart. Stadtrat (Fredy Stach) besuchte Garnison in Elstal

in: Volksblatt Berlin, 07.12.1990, S. 15
35

Wahn und Wonnen und Träume. Berliner Festwochen: Die Moskauer Kammeroper in der Akademie und "Elizaveta Bam" in Kreuzberg.

Niehoff, Karena, in: Sueddeutsche Zeitung, 04.10.1983, 228, S. 33
36

Tischlermeister Elste irrte sich nicht: Das kostbare Möbelstück stammt tatsächlich aus dem verschollenen Bernsteinzimmer

Görtz, Armin, in: Leipziger Volkszeitung, vom 23.05.1997
37

Zwei russische Dichterinnen und ihre Beziehungen zum deutschen Kulturkreis. Elizaveta Kul'man und Sarra Tolstaja

Göpfert, Frank, in: Die Welt der Slaven, 38, 1993, S. 225-234
38

Zwei russische Dichterinnen und ihre Beziehungen zum deutschen Kulturkreis. Elizaveta Kul'man und Sarra Tolstaja

Göpfert, Frank, in: Die Welt der Slaven, 38, 1993, S. 225-234
39

Helmut Kohls Bewährungsreise. Klare Sprache und elastische Diplomatie des Kanzlerkandidaten der Opposition in Moskau

Neuß, Franz-Josef, in: Rheinischer Merkur, 03.10.1975, 40, S. 3
40

Sowjets räumen zum Jahresende die Garnisonen Elstal und Dallgow. 5456 Soldaten und 1964 Zivilisten vom Truppenabbau betroffen

Neumann, Peter, in: Volksblatt Berlin, 16.01.1991, S. 12