Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0468 lieferte 141 Treffer
61

Kirchengesang in Georgien: zwischen nationaler Eigenständigkeit und russischer Bevormundung

Ziegler, Susanne, in: Georgica, 1993, 16, S. 64-76
62

Rußlanddeutsche wollen ein eigenes "Parlament" wählen. Aus dem Leben der Volksgruppen

in: Europa Ethnica, 51, 1994, S. 30
63

Brisantes Thema ist kein Tabu mehr. Eigenes autonomes Gebiet für die 850.000 Deutschen in der Sowjetunion

Beckmann, Eberhard, in: Spandauer Volksblatt, 14.12.1979, S. 6
64

Honecker läßt "Tapezierer" nicht ein. Der Generalsekretär der SED übertrifft an Anti-Glasnost sein eigenes Zentralkomitee.

Hinze, Albrecht, in: Süddeutsche Zeitung, 02.01.1989, 1, S. 4
65

Journalistenfragen an den Chefredakteur der "Prawda". ZK-Organ will kein Etikett, aber ein eigenes Gesicht.

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 21.11.1989, 274, S. 6
66

Ein wenig Halt für die Haltlosen. Drogenabhängige in St. Petersburg gestalten sich ein eigenes Hilfsprogramm

Braun, Elke, in: Der Tagesspiegel, 29.02.1992, 14128, S. 28
67

Walpurgisnacht im Eichensaal. Reaktion und Regeneration im UdSSR-Schriftstellerverband.

Hitzer, Friedrich, in: Süddeutsche Zeitung, 04.05.1990, 102, S. 9
68

Die eigenständige Rolle ökonomisch aushebeln. UdSSR-Rumänien.

in: Handelsblatt, 30.11.1981, 229, S. 4
69

Von kultureller Eigenständigkeit gegenüber der Fremdherrschaft. Georgische Gäste im Haus der Kulturen der Welt

Sauerwein, Uwe, in: Berliner Morgenpost, 28.01.1995, S. 17
70

"Emilia" mit schwerem Zungenschlag. Bald ein eigenes Theater für die deutsche Bevölkerung in der Sowjetunion.

in: Spandauer Volksblatt, 14.03.1980, 10255, S. 17