Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2718 lieferte 17 Treffer
11

V.M. Deribas: Ustojčivye glagol'no-imennye slovosočetanija russkogo jazyka (Feste Verb-Nomen Verbindungen der russischen Sprache) Slovar'-spravočnik

Müller, Klaus, in: Fremdsprachenunterricht, 24, 1980, S. 573-574 (Rezension)
12

V.Z. Drobižev, A.K. Sokolov, V.A. Ustinov: Rabočij klass Sovetskoj Rosii v pervyj god proletarskoj diktatury. Opyt strukturnogo analiza po materialam professional'noj prerepisi 1918 g.

Dittrich, Gottfried, in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 1976, S. 167-168 (Rezension)
13

E.JA. Vittenberg, V.Z. Drobižev: Rabočij klass i profsojuzy SSSR. Kritika buržuaznych i revizionistskich koncepcii. (Arbeiterklasse und Gewerkschaften der UdSSR. Kritik bürgerlicher und revisionitischer Konzeptionen)

Baumgart, Tanja; Schützler, Horst, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 30, 1982, S. 262-263 (Rezension)
14

Trotz NATO-Ultimatums für Gorazde Dauerbeschuß der belagerten Stadt. Zuvor unterzeichneter Waffenstillstand von bosnischen Serben nicht beachtet. Rußland nimmt vor dem UNO-Sicherheitsrat Einwände gegen Ultimatum zurück

in: Der Tagesspiegel, 24.04.1994, 14891, S. 1, 2
15

V.Z. Drobišev, A.K. Sokolov, V.A. Ustinov: Rabočij klass Sovetskoj Rossii v pervyj god proletarskoj diktatury. Opyt strukturnogo analiza po materialam professional'noj perepisi 1918 g. (Die Arbeiterklasse Sowjetrußlands im ersten Jahr der proletarischen Diktatur. Versuch einer Strukturanalyse nach Materialien der Berufszählung 1918)

in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1977, S. 601-602 (Rezension)
16

V.Z. Drobižev, A.K. Sokolov, V.A. Ustinov: Rabočij klass Sovetskoj Rossii v pervyj god proletarskoj diktatury. Opyt strukturnogo analiza po materialam professional'noj perepisi 1918 g. (Die Arbeiterklasse Sowjetrußlands im ersten Jahr der proletarischen Diktatur. Versuch einer Strukturanalyse auf Grund der Materialien der Berufszählung von 1918)

Müller, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 154-155 (Rezension)
17

Welche Wörter gehen miteinander Verbindungen ein? Prokopobič, N.N.; Deribas, L.A.; Prokopovič, E.N.: Imennoe i glagol'noe upravlenie v sovremennom russkom jazyke Izd-vo "Russkij jazyk". Moskau 1975 188 S. und Anisimova, T.J.; Ivanova, Z.Ė.; Ul'janko, R.V.: Posobie po leksičeskoj sočetaemosti slov russkogo jazyka. Slovar' spravočnik. Izd-vo "Vyšejšaja škola". Minsk 1975. 303 S.

Friederich, Wolf, in: Russisch, 1976, S. 17-25