Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2650 lieferte 210 Treffer
71

Gastspiel aus Rudolstadt. Daniil-Charms-Abend in der Rost Bühne

Roeder, Caroline, in: Die Tageszeitung / taz, 11.07.1994, S. 24
72

Charms, Daniil: Briefe aus Petersburg 1933. Hrsg. von Peter Urban.

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.03.1989, 51, S. 42 (Rezension)
73

Charms, Daniil: Briefe aus Petersburg 1933. Hrsg. von Peter Urban.

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 22.04.1989, 93 (Rezension)
74

Daniil Charms: Geschichten von Himmelkumov und anderen Persönlichkeiten.

Rothschild, Thomas, in: Frankfurter Rundschau, 21.01.1984, 18 (Rezension)
75

Neumann, Daniela: Studentinnen aus dem Russischen Reich in der Schweiz (1867-1914)

Pietrow-Ennker, Bianka, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 37, 1989, S. 131-133 (Rezension)
76

Essays in Honour of A.A. Zimin. Ed. by Daniel Clarke Waugh

Stökl, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 111-115 (Rezension)
77

Daniel Gottlieb Messerschmidt - der Pionier der sibirischen Archäologie

Brentjes, Burchard, in: Ural-Altaische Jahrbücher, 8, 1988, S. 137-151
78

The Worker's Revolution in Russia 1917. The View From Below. Ed. by Daniel H. Kaiser

Häfner, Lutz, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 593-594 (Rezension)
79

Subjekt, geckenhaft gekleidet: Zu den Notizbüchern von Daniil Charms. Daniil Charms: "Die Kunst ist ein Schrank. Aus den Notizbüchern 1924-1940." Aus dem Russischen übersetzt und herausgegeben von Peter Urban

Liebermann, Doris, in: Die Tageszeitung / taz, 05.04.1993, S. 14 (Rezension)
80

So tapfer. Die Kirche bekam ihr Danilow-Kloster wieder, der Patriarch eine neue Residenz

in: Der Spiegel, 30.07.1984, 31, S. 110