Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2550 lieferte 75 Treffer
61

Macht Belenki bald Wecker Konkurrenz? Turn-Olympiasieger hofft auf seinen deutschen Großvater. Berliner sahen großes Duell

Jahn, Michael, in: Berliner Zeitung, 28.09.1993, 227, S. 14
62

Singender Sekundant. Herausforderer Karpow nimmt erste Auszeit im Schach-WM-Duell gegen Meister Garri Kasparow

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 15.10.1990, S. 13
63

Dreimal in der Woche hassen sie sich von Herzen. Beim Schach-Duell um die Weltmeisterschaft hat Titelhalter Karpow den ersten Ansturm Kasparows abgeschlagen

Bouton, Christophe, in: Weltwoche, 19.09.1985, 38, S. 5
64

Duell in Moskau. Wahlen in Rußland: Nur zwei prozent Vorsprung für Jelzin vor Sjuganow / Der lachende Dritte heißt Lebed

in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1996, S. 1
65

"Zuviel Respekt vor der Maschine". Interview mit dem Vizeweltmeister Viswanathan Anand über das Duell zwischen Schachweltmeister Garri Kasparow und dem IBM-Superrechner "Deep Blue"

in: Der Spiegel, 12.05.1997, 20, S.230-231
66

High Noon auf dem Eis. Bei den deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen liefert sich der neue Champion Stefan Lindemann ein packendes Duell mit Andrejs Vlascenko und verbessert seine Olympiachancen

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 10.12.2001, S.19
67

Die Duelle mit Kilius/Bäumler waren Fernseh-Hits der 60er Jahre. Ludmilla und Oleg Protopopow, die zweimaligen sowjetischen Olympiasieger im Eiskunstlaufen, haben in der Schweiz um Asyl gebeten.

Schimmöller, Heiner, in: Die Welt, 25.09.1979, 224, S. 11
68

Hitler und Stalin im Kampf um Europa. Vor 50 Jahren, am 22. Juni 1941, griff Hitler die Sowjetunion an / Dieser Feldzug entwickelte sich zum größten Duell der Weltgeschichte

Funke, Manfred, in: Die politische Meinung, 36, 1991, 6, S. 67-76
69

Dramatisches Duell zwischen Pilot und Computer. Das jüngste Unglück ist für Airbus-Katastrophen weniger typisch als ein unbekannter "Beinahe-Unfall" 1991 in Moskau

Sommerfeld, Franz, in: Berliner Zeitung, 28.04.1994, 99, S. 3
70

Kein Glasnost für russische Juden. Der Kenner russischer Literatur und ehemalige KPI-Funktionär Vittorio Strada schrieb im 'Corriere della Sera' über einen Antisemitismus-Streit in der Sowjetunion

in: Die Tageszeitung / taz, 29.04.1987, S. 7