Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2522 lieferte 33 Treffer
31

Völkerfreundschaft duldet keine Liebe. Warum die Liebe zwischen der Russin Ludmilla und der Deutschen Elfriede die beiden vor unlösbare Probleme stellt

Habersetzer, Martina, in: Die Tageszeitung / taz, 16.04.1991, S. 23
32

Strahlend bis in alle Ewigkeit: Die Unglückszone um Tschernobyl. Am 26. April 1986 explodierte der Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl. Erst im Laufe der Zeit ist herausgekommen, wie dilettantisch die Behörden mit der Katastrophe umgingen

Gegner, Robert, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 27.04.1996, 17, S. 3
33

Die Geister, die er rief, zerstörten seine Macht. Als erster Generalsekretär seit Stalin duldete Gorbatschow den öffentlichen Widerspruch gegen sich selbst / Es entstand das Bild, er koaliere mal mit dem einen, mal mit dem anderen / Feinde der Reformen drängte er wider Erwarten nicht aus der Politik

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1991, S. 3