Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2264 lieferte 49 Treffer
41

Die Gottesmutter "Schutzmantel" und "Entschlafen":. Zur Geschichte und Deutung orthodoxer Patrozinien, speziell der russischen Kirche

Schaeder, Hildegard, in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, 25, 1978
42

Panfilowitsch, Igor: Aleksandr Puškins "Mednyj vsadnik". Deutungsgeschichte und Gehalt. (=Specimina Philologiae Slavicae; Supplementband 38).

Ebbinghaus, Andreas, in: Zeitschrift für Slawistik, 41, 1996, 2, S. 232-235 (Rezension)
43

Generaloberst Romanow an der Propaganda-Front. Die offizielle Lesart über den Flugzeugabschuß steht im Kontrast zu den Deutungen der Moskauer Gerüchteküche.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 06.09.1983, 204, S. 4
44

Die Sowjetunion in der Weltpolitik:. eine alternative Deutung; kritische Reflexionen anläßlich eiens neuen Buches von Klaus von Beyme

Borcke, Astrid von, Käln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1984, 150 S.
45

Rezension. Felmy, Karl Christian: Die Deutung der Göttlichen Liturgie in der russischen Theologie: Wege und Wandlungen russischer Liturgie-Auslegung

Ivanov, Vladimir, in: Stimme der Orthodoxie, 1993, 2, S. 31-32 (Rezension)
46

Karl Christian Felmy: Die Deutung der Göttlichen Liturgie in der russischen Theologie. Wege und Wandlungen russischer Liturgie-Auslegung. (Arbeiten zur Kirchengeschichte, 54)

Stricker, Gerd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 245-247 (Rezension)
47

Karl Christian Felmy: Die Deutung der Göttlichen Liturgie in der russischen Theologie. Wege und Wandlungen russischer Liturgie-Auslegung. (Arbeiten zur Kirchengeschichte, 54)

Suttner, Ernst Chr., in: Ostkirchliche Studien, 35, 1986, S. 62-64 (Rezension)
48

Untersuchungen zur Beschreibung, morphogenetischer Deutung, Qualifizierung und Klassifikation arktischer Küsten am Beispiel von Barents-See und Weißem Meer unter besonderer Verwendung von Satellitenaufnahmen.

Schmidt-Walther, Peer, Ernst-Moritz-Arndt-Universität 1991
49

Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von: Hans-Jochen Vogel, Daiil Melnikow, Bertold Beitz, Nikolai Patolitschew, Diana Kossolapowa, Hans Konrad, Erich Schliermann, Pjotr Abrassimov, Alexej Putinzew, Iwan Dudenkow, Lew Woskressenski.

in: Vorwärts, 05.07.1984, 28, S. 1-16