Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2100 lieferte 165 Treffer
71

Dabei ist Widerspruch eine wundervolle Sache. Interview mit Jürgen Kuczynski über das Thema Gesellschaftswissenschaften und Perestrojka

in: Deutsche Volkszeitung, 26.02.1988, 8, S. 13
72

I.G. Dobrovol'skij, I.V. Dubov, JU. K. Kuz'menko: Novye istočniki po istorii Drevnej Rusi (Neue Quellen zur Geschichte der alten Rus'),

Rüß, Hartmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 144 (Rezension)
73

Discovery erfolgreich gestartet. Erstmals russischer Kosmonaut dabei. Neues Kapitel der Raumfahrt

in: Der Tagesspiegel, 04.02.1994, 14815, S. 24
74

Journalisten für Armeniens Zukunft. Moskau News koordiniert internationale Hilfsaktion, mit dabei: La Repubblica, Le Monde, El Pais

in: Moskau News, 1989, 2, S. 1
75

Das Wichtigste ist der Dialog übers Öl. Mit Moskau will die EU über die Sicherstellung wichtiger Energielieferungen verhandeln / Dabei ist man Bittsteller

Weingärtner, Daniela, in: Die Tageszeitung / taz, 28.05.2002, S.5
76

Lektion erteilt. Moskaus Bank in Singapur hängte Amerikas Geldriesen ab - und vergaloppierte sich dabei in riskanten Finanzgeschäften

in: Der Spiegel, 12.07.1976, 29, S. 29
77

Der "Bär" ist immer dabei. Frank P. Heigel sprach mit den CIA-Beamten, die den geflüchteten Sowjet-Piloten Bjelenko monatelang verhörten.

in: Stern, 06.01.1977, 3, S. 99-102
78

Im Zweifel für die Schnüffler? Ob's der Brief nach Potsdam ist oder das Päckchen nach Warschau, das Telegramm nach Moskau oder der Anruf in Prag - der BND in Pullach ist immer dabei

Reissenberger, Michael, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 04.11.1984, 45, S. 3
79

Die Rache des Schutzengels. Verärgert über seinen Rausschmiss, veröffentlicht Jelzins Ex-Leibwächter Korschakow seine Memoiren. Der Präsident kommt dabei nicht gut weg

Schepp, Matthias; Sengling, Bettina, in: Stern, 14.08.1997, 34, S.116-117
80

Im Koffer steckte vielleicht Honeckers Mega-Chip. Die militärische Abwehr der DDR schnüffelte in der Sowjetunion und wurde dabei selbst vom KGB überwacht

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 18.03.1993, 65, S. 3