Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C4786 lieferte 32 Treffer
21

Ratio und Charisma. Ansätze und Ausbildung eines philosophischen und wissenschaftlichen Weltverständnisses im Moskauer Rußland

Seebohm, Thomas M., Bonn: Bouvier 1977, XIV,766 S.
22

Die russische Kirche am Vorabend der Revolution. Geistliche Aufbrüche und charismatische Belebung unter den Strukturen der Amtskirche

Sernow, Nikolai, in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 6, S. 16-25
23

Wie ich davon erfahren habe. Löcher in Trennwänden, Cruising in Moskau, Freunde und Gönner - eine russische Initiation

Karitonow, Jewgeni, in: Die Tageszeitung / taz, 22.02.1995, S. 14-15
24

Das Land der tausend Städte (Strana tysjači gorodov):. Baktrien, Choresmien, Margiane, Parthien, Sogdien; Ausgrabungen in der südlichen Sowjetunion

Masson, Vadim Mihalovič, Wiesbaden, Berlin: Pfriemer in der Bauverlag-GmbH 1987, 239 S.
25

"Charismatischer Händedruck" vor Lenins Zimmer. Gorbatschow in Finnland: Die Beziehungen zwischen beiden Ländern sind kaum zu verbessern, allenfalls zu entstauben.

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 27.10.1989, 250, S. 3
26

Carol Avins: Border Crossings. The West and Russian Identity in Soviet Literature 1917-1934 (Grenzüberschreitungen: Der Westen und russische Identität in der sowjetischen Literatur 1917-1934)

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 248-249 (Rezension)
27

Pflüge und Dreschmaschinen für die Steppe. Verzeichnis der Landmaschinen-, Wagen- und Motorenfabriken in den Gouvernements Bessarabien, Cherson, Ekaterinoslaw, Taurien und Dongebiet vor dem Ersten Weltkrieg

Neutatz, Dietmar, in: Forschungen zur Geschichte und Kultur der Rußlanddeutschen. Newsletter, 1994, 4, S. 5-88
28

Früher Morgen. Die Ameise. Choresmisches Segach. Zuneigung. Der fröhliche Egoist. Um ihretwillen. Nächtliche Metaphern. Himmel. Der Feiertag. Sei er auch kein Vogel... Je länger ich lebe...

Salih, Muhammad, in: Sowjetliteratur, 42, 1990, 4, S. 121-125
29

Šepelev, L.E.: Carizm i buržuazija vo vtoroj polovine XIX veka. Problemy torgovno-promyšlennoj politiki (Zarismus und Bourgeoisie in der zweiten Hälfte des 19. Jh. Probleme der Handels-und Industriepolitik)

Wegner-Korfes, Sigrid, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 32, 1984, S. 644-645 (Rezension)
30

L.E. Šepelev: Carizm i buržuazija vo vtoroj polovine XIX veka. Problemy torgovo-promyšlennoj politiki (Zarismus und Bürgertum in der zweiten Hälfte des 19. Jh. Probleme der Handels- und Industriepolitik)

Wulff, Dietmar, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 356-358 (Rezension)