Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C4725 lieferte 6 Treffer
1

Curt'aveli, Iakob

in: Lexikon fremdsprachiger Schriftsteller: von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 1. A-G, 1, 1977, S. 387
2

Entente cordiale von Helsinki

Petković, Ranko, in: Internationale Politik, 41, 1990, 971, S. 9-11
3

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Die Möwe. Weilheim. Sommertheater. Regie: Cordula Trantow. Bühnenbild: Anita Rask-Nielsen.

Eichholz, Armin, in: Die Welt, 27.08.1990, 199, S. 18
4

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Die Möwe. Weilheim. Sommertheater. Regie: Cordula Trantow. Bühnenbild: Anita Rask-Nielsen.

Dössel, Christine, in: Der Tagesspiegel, 28.08.1990, 13 657, S. 4
5

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Die Möwe. Weilheim. Sommertheater. Regie: Cordula Trantow. Bühnenbild: Anita Rask-Nielsen.

Schmitz-Burckhardt, Barbara, in: Frankfurter Rundschau, 05.09.1990, 206, S. 17
6

Entente cordiale. Durch Indiskretionen wurde letzte Woche bekannt: Die beiden Spitzenmänner der Sowjet-Hierarchie, Breschnew und Podgorny, tragen amerikanische Herzschrittmacher

in: Der Spiegel, 12.04.1976, 16, S. 221-223