Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C4717 lieferte 14 Treffer
11

Die amerikanisch-sowjetischen Weltraumflüge enden noch im Hochhaus in Texas. Der Anwalt Dula will privat Satelliten ins All schießen. Porträt seiner "Space Commerce Corporation".

Reinsch, Michael, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.09.1988, 214, S. 20
12

Westen und Sowjetunion. U. Nerlich, J.A. Thomson (Hrsg.): Das Verhältnis zur Sowjetunion. Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Eine Untersuchung der RAND Corporation, Santa Monica, und der SWP, Ebenhausen

Lucas, Hans-Dieter, in: Außenpolitik, 38, 1987, S. 99
13

KGB-Superspione oder kleine Software-Dealer? Gegen zwei Hacker und einen Ex-Croupier wird seit heute in Celle wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit verhandelt / 90.000 DM sollen die Angeklagten für Daten und Software vom KGB erhalten haben / Der Bundesanwaltschaft aber fehlen "sichere Feststellungen"

Voges, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 11.01.1990, S. 5
14

Uwe Nerlich, James A. Thomson. (Hrsg.): Das Verhältnis zur Sowjetunion. Zur politischen Startegie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Eine Untersuchung der RAND Corporation, Santa Monica und der Stiftung Wissenschaft und Politik, Ebenhausen. (Internationale Politik und Sicherheit, 20)

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 482-483 (Rezension)