Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C4716 lieferte 5 Treffer
1

Die Cherubime

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Die Höhle. Kleine Prosa I. Hrsg. von Gabriele Leech-Anspach, 1989, S. 106
2

Turgenev - Charpentier - Mérimée. Ein ungedruckter Brief Turgenevs an Gervais Charpentier aus dem Jahre 1864

Marti, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 2, S. 265-272
3

Charbin: "Rußland jenseits der Grenzen" in Fernost

Bakich, Olga, in: Der große Exodus. Die russische Emigration und ihre Zentren 1917-1941 Herausgegeben von Karl Schlögel, 1994, S. 304-328
4

Mit kleinen Freiheiten. Das Cherubini-Quartett mit dem Pianisten Vassily Lobanov

Reisner, Matthias, in: Der Tagesspiegel, 11.09.1993, 14673, S. 17
5

Wiener Musik zu Feiertagen. Concentus musicus mit Bach, Staatsopernchor mit Strawinsky und Cherubini

Seifert, Herbert, in: Die Presse, 03.11.1982, 10387, S. 5