Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C4288 lieferte 52 Treffer
11

I.P. Smirnov: CHudožestvennyj smysl i ėvoljucija poėtičeskich sistem

Weststeijn, Willem G., in: Die Welt der Slaven, 23, 1978, S. 397-404 (Rezension)
12

Russkoe chudožestvennoe serebro XVII - načala XX veka v sobranii Gosudarstvennogo Ermitaža

Leningrad: Chudoznik RSFSR 1977, 286 S.
13

Machtkämpfe im Machtvakuum. An der Führungsspitze Rußlands herrschen chaotische Zustände

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 23.08.1996, 15723, S. 6
14

Massovye vidy iskusstva i sovremennaja chudožestvennaja kul'tura. Red. A.S. Vartanov, V.P. Demin.

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 5, S. 411-412 (Rezension)
15

Jelzins Wort gilt in der Wirtschaft nicht mehr viel. Tschernomyrdin hat freie Hand. Klagen über chaotische Zoll- und Steuergesetze

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 11.05.1994, 14908, S. 21
16

Царское Село. Опись предметамъ, имеющимъ преимущественно художественное значенiе. [Carskoe Selo] (Zarskoje Selo). [Opis' predmetam, imejuščim preimuščestvenno chudožestvennoe značenie] (Beschreibung von Gegenständen, so eine vornehmlich künstlerische Bedeutung besitzen)

Григоровичъ, Дмитрий Васильевичъ [Grigorovič, Dmitrij Vasil'evič], Санкт-Петербургъ [Sankt-Peterburg]:1888
17

Пригороды Ленинграда. Архитектурно-художественные памятники XVIII - XX веков. [Prigorody Leningrada] (Die Vorstädte Leningrads). [Architekturno-chudožestvennye pamjatniki XVIII-XX vekov] (Künstlerische Architektur-Denkmäler des 18.-20. Jahrhunderts)

Кючарианц, Джульетта Артуровна [Kju-čarianc, Džul'etta Arturovna]; Раскин, Абрам Григорьевич [Raskin, Abram Grigor'evič], Ленинград [Leningrad]: Искусство [Iskusstvo], 1985
18

Телеанонсы: Понедельник, 3 мая, Художественные фильмы. "По следам янтарной комнаты". [Teleanonsy Ponedel'nik, 3 maja, CHudožestvennye fil'-my] (Fernsehprogramm Montag, 3. Mai, Spielfilme). ["Po sledam jantarnoj komnaty"] ("Auf den Spuren des Bernsteinzimmers"). 23.45, "Россия" ["Rossija"]

in: Санкт-Петербургские Ведомости [Sankt-Peterburgskie Vedomosti], Nr. 79 (1994) vom 20.04.1999
19

Das Kunstleben Rußlands an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert (Chudožestvennaja žizn' Rossii na rubeže 19-20 vekov)

Sternin, Grigorij JU., Dresden: Verlag der Kunst 1976, 344 S.
20

Gedanken zum künstlerischen Konflikt in der sowjetischen Gegenwartsprosa (Krugi chudožestvennogo konflikta)

Botscharow, Anatolij, in: Vom Ich-Gewinn zum Welt-Gewinn. Aktuelle Diskussion der Sowjetliteratur Herausgegeben von Ralf Schröder, 1977, S. 62-94