Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1886 lieferte 172 Treffer
11

Behutsamkeit oder Beflissenheit?

Raven, Wolfram von, in: Europäische Sicherheit, 40, 1991, 5, S. 251
12

Sehr behutsame Vergeltung. Über die Rote Armee

Ginsburg, Lew, in: Der Spiegel, 12.05.1975, 20, S. 72
13

Siebzig Jahre und kein bißchen müde.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 18.12.1976, 8619, S. 3
14

Umstellung: mit Optimismus, ohne Beschönigung.

Kabalewski, Dmitri, in: Gesellschaftswissenschaften, 13, 1987, 4, S. 92-104
15

Ein bißchen Glück gehabt

Müller, Christian, in: Freundschaft, 26.10.1990, 205, S. 2
16

Wie zuverlässig sind die Baschanow-Memoiren?

van Rossum, L.J., in: Osteuropa, 29, 1979, S. 439-440
17

Balsam für die geschundene Seele. Die Kurische Nehrung - ein bißchen Skandinavien, ein bißchen Deutschland

Krumm, Reinhard, in: Berliner Zeitung, 23.09.1995, 223, S. 49
18

Boris Baschanow: Ich war Stalins Sekretär

Fischer, Alexander, in: Das historisch-politische Buch, 1977, S. 254-255 (Rezension)
19

Alle reden von Gorbatschow. Aber ob der Mann nicht doch ein bißchen übertreibt?

Reisner, Stefan, in: Volksblatt Berlin, 07.06.1988, S. 4
20

Bezzenberger, Adalbert (Indogermanist, Baltist)

Bense, Gertrud, in: Slawistik in Deutschland von den Anfängen bis 1945. Ein biographisches Lexikon, 1993, S. 50-51