Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1867 lieferte 79 Treffer
61

Eckart Fleischhauer: Bismarcks Rußlandpolitik im Jahrzehnt vor der Reichsgründung und ihre Darstellung in der sowjetischen Historiographie. (Dissertationen zur neueren Geschichte, Bd 1.) 215 S.

Fischer, Alexander, in: Das historisch-politische Buch, 1977, S. 112 (Rezension)
62

Eckart Fleischhauer: Bismarcks Rußlandpolitik im Jahrzehnt vor der Reichsgründung und ihre Darstellung in der sowjetischen Historiographie. (Dissertationen zur neueren Geschichte, Bd. 1.)

Kolb, Eberhard, in: Historische Zeitschrift, 226, 1978, S. 476-478 (Rezension)
63

Alle redeten vom Krieg, nur Bismarck nicht. Vor 100 Jahren erneuerte der Reichskanzler den Dreibund zwischen Deutschland, Österreich und Rußland

in: Die Welt, 28.02.1987, 50
64

Eckhart Fleischhauer: Bismarcks Rußlandpolitik im Jahrzehnt vor der Reichsgründung und ihre Darstellung in der sowjetischen Historiographie (Dissertationen zur neueren Geschichte, 1)

König, Hartmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 428-430 (Rezension)
65

Ulrich Lappenküper: Die Mission Radowitz. Untersuchungen zur Rußlandpolitik Otto von Bismaarcks (1871-1875) (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 40.)

Baumgaart, Winfried, in: Historische Zeitschrift, 256, 1993, S. 212-214 (Rezension)
66

"Ich habe Bismarck studiert und bewundert". Interview mit Henry Kissinger über Sowjet-Rüstung, den Konflikt Moskau-Peking, die Kreml-Führung und Kissinger (2).

in: Der Spiegel, 31.07.1978, 31, S. 88-101
67

Bessmertnych im Nahen Osten. Treffen mit König Hussein / Angeblich Gespräch mit Arafat geplant / Amman wünscht Druck auf Israel

in: Die Tageszeitung / taz, 10.05.1991, S. 2
68

Sowjetisch-amerikanische Nahostdiplomatie. Baker und Bessmertnych noch in dieser Woche im Nahen Osten / Außenminister Levy warnt vor politischer Isolation Israels

Wollin, Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 08.05.1991, S. 7
69

"Ich habe Bismarck studiert und bewundert". Interview mit Henry Kissinger über Sowjet-Rüstung, den Konflikt Moskau-Peking, die Kreml-Führung und Kissinger

in: Der Spiegel, 31.07.1978, 31, S. 88-101
70

Unsterbliche Heldentat (Bessmertnyj podvig). Rede von L.I. Breshnew auf der Festveranstaltung im Kongreßpalast des Kreml zum 30. Jahrestag des Sieges des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg am 8. Mai 1975

Moskau: APN 1975, 22 S.