Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1524 lieferte 770 Treffer
111

Erniedrigte und Beleidigte (Unižennye i oskorblennye)/

Dostojewskij, Fjodor M., München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1987, 498 S.
112

Balten in Bayern und Bayern im Baltikum

Anders, Margarete, Pfaffenhofen: WLV, Ludwig 1988, 248 S.
113

Die Russen im Baltikum: Fremde bei sich zu Hause

Mletschin, Leonid, in: Neue Zeit, 1990, 24, S. 31-34
114

Baltikum: Scheidung vor der "Goldenen Hochzeit"?

in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 7, S. 18-19
115

Das Baltikum in den zwanziger und dreißiger Jahren

in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 7, S. 22, 30
116

Mit schwerer Hypothek. Gorbatschow im Baltikum

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 28.02.1987, 9, S. 8
117

Die neuen Flaggen. Die GUS, Georgien und das Baltikum

in: Wostok, 37, 1992, 4, S. 2
118

Baltikum: Produktionseinbrüche, steigende Arbeitslosigkeit

in: Presseschau Ostwirtschaft, 30, 1992, 12, S. 54
119

Baltikum: Baltischer Freihandel nach wie vor blockiert

in: Presseschau Ostwirtschaft, 31, 1993, 3, S. 47
120

Baltikum: Der IWF unterstützt die baltischen Reformen

in: Presseschau Ostwirtschaft, 31, 1993, 10, S. 49-50