Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1467 lieferte 67 Treffer
31

Moskau sucht das Geschäft im All. Erstmals besuchten Bundesbürger das Kosmodrom von Baikonur

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 25.03.1988, 13, S. 2
32

Countdown läuft in Baikonur. Unsicherheiten lassen deutsch-russisches Raumfahrt-Team unbeeindruckt.

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 20.02.1992, 43, S. 36
33

Fahrkarte ins All kostet 25 Millionen Mark. Am Dienstag startet deutscher Kosmonaut von Baikonur aus zur Raumstation Mir

Zimmer, Harro, in: Berliner Morgenpost, 15.03.1992, 74, S. 64
34

Baikonur und Canaveral melden "Klar zum Start". Heute um 13.20 Uhr MEZ beginnt der Sojus-Apollo-Testflug

Winkler, Lothar, in: Junge Welt, 15.07.1975, 166, S. 1-2
35

Ein Buchmarkt der Welt öffnet heute seine Tore. Gespräch mit Klaus Höppke, Stellvertreter des Ministeriums für Kultur der DDR

Speder, Isa, in: Berliner Zeitung, 06.09.1983, 210, S. 7
36

Schwarzer Mittwoch in Brisbane. Wecker, Belenki und Büchner enttäuschen auf der ganzen Linie

in: Der Tagesspiegel, 21.04.1994, 14888, S. 13
37

Kosmos-Bahnhof Baikonur steht vor dem Finanzkollaps. Streit in der GUS gefährdet Zukunft der Weltraumforschung

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 16.03.1992, 64, S. 7
38

Über Thumba und Baikonur führte der Weg Indiens ins All. Mehr als zwei Jahrzehnte erfolgreicher Raumfahrt-Kooperation mit der UdSSR.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 04.04.1984, 81, S. 6
39

Amerikas Umweg ins All führt über Bajkonur. Die NASA mietet Transportraum bei der Sowjet-Konkurrenz und entwirft Zukunftspläne

Siemens, Jochen, in: Frankfurter Rundschau, 27.02.1988, 49, S. 3
40

Ziel - ein Trabant des Mars. Anfang Juli starten zwei sowjetische automatische Sonden vom Kosmodrom Baikonur in Richtung des Marsmondes Phobos

Leskow, S., in: Neue Zeit, 1988, 28, S. 42-43