Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1422 lieferte 230 Treffer
11

Boykottmaßnahmen haben noch nie die Politik des Adressaten geändert

Capell, Gottfried, in: Die Welt, 07.01.1982, 4, S. 4
12

Wer? Pavel Rajmis. Versuchsleiter bei Bugatti.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.12.1993, 296, S. 2
13

"Ich sehe keine Boykottgefahren für die Olympischen Spiele in Moskau"

Müller, Jupp, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 24.12.1977, 298, S. 10
14

Warten aufs O.K. zum Stop. Piloten-Boykott gegen die Sowjetunion.

Metzler, Rudolf, in: Süddeutsche Zeitung, 08.09.1983, 206, S. 3
15

Olympia-Boykott - die ideale Waffe?

Riehl-Heyse, Herbert, in: Süddeutsche Zeitung, 16.01.1980, 13, S. 4
16

Boykott (Bojkot):. Stück in zwei Akten/

Shelesnikow, Wladimir, Berlin: Henschel 1988, 80 S.
17

Propaganda als Olympiabewerb. Warum ein Boykott unwahrscheinlich ist.

Martos, Peter, in: Die Presse, 27.04.1984, 10 836, S. 3
18

Der Ostblock hat kein Herz für Sam. Nach Moskaus Boykott: Schulterschluß der Amerikaner.

Imhof, E. Paul, in: Rheinischer Merkur, 18.05.1984, 20, S. 32
19

Der Kreml spielt nicht mehr mit. Moskau nach dem Olympia-Boykott.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Welt, 18.05.1984, 21, S. 1
20

"Saddam ist nicht böse". Fide-Chef Kirsan Iljumschinow über die Schach-WM in Bagdad

in: Der Spiegel, 15.04.1996, 16, S. 188-189