Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1364 lieferte 7 Treffer
1

Befangene Reise in die östliche Fremde - Unterwegs in der Sowjetunion.

Michaely, Petra, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.04.1979, 99
2

Befangen in den sowjetrussischen Mythologien. Brechts ambivalentes Verhältnis zu Stalin.

Schneider, Michael, in: Neues Deutschland, 13.03.1993, 61, S. 14
3

Auf du und du mit der Justiz: "Mangel an Sensibilität". Befangenheitsantrag im Bernsteinzimmer-Prozess hat ein Nachspiel

in: Die Tageszeitung / taz (Bremen), Nr. 6071 vom 18.02.2000, S. 22
4

Schönes Wetter in Moskau. Befangenheit beim ersten Treffen Genscher und Gorbatschow.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.07.1986, 166, S. 3
5

Erster Erfolg für Moskauer Putschisten. Staatsanwaltschaft für befangen erklärt / Jelzin will Verfassungsreferendum

in: Die Tageszeitung / taz, 19.05.1993, S. 2
6

Verteidigung: Staatsanwälte im Putschistenprozeß befangen. Verhandlung in Moskau erneut unterbrochen. Ein Angeklagter krank

in: Der Tagesspiegel, 16.04.1993, 14528, S. 5
7

Ideologische Befangenheit ist kein guter Ratgeber. Warum evangelische Aktions-Gruppen ohne überzeugende Gründe eine Verständigungs-Schrift mit den Völkern der Sowjetunion fordern

Wilkens, Erwin, in: Rheinischer Merkur, 05.06.1987, 23, S. 21