Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1332 lieferte 5 Treffer
1

In Kiew labte man sich an Mozart, Brahms und dem Kalten Buffet

Geitel, Klaus, in: Berliner Morgenpost, 30.10.1991, 253, S. 16
2

Erst ans Büffet, dann an die Urne. Schon am Vormittag ging es in Moskaus Wahllokalen rund - mit Brot und Kaviar, aber ohne Wodka

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.06.1996, S. 8
3

Propagandasalven am kalten Büffett. Verhandlungen zwischen Moskau und Peking vertagt.

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 22.12.1979, 296, S. 10
4

Panzerschmelze auf dem Nato-Buffet. Auf der Nato-Konferenz erklärte sich Rußland bereit, der "Partnerschaft für den Frieden" beizutreten / Nato lehnte engere Zusammenarbeit mit KSZE ab

in: Die Tageszeitung / taz, 11.06.1994, S. 2
5

Zwischen Gespräch und Buffet. Der "Petersburger Dialog" soll den Austausch der Zivilgesellschaften zwischen Deutschland und Russland fördern / Das erste Treffen blieb ohne konkrete Ergebnisse

Beichelt, Timm, in: Die Tageszeitung / taz, 17.04.2001, S.11