Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0782 lieferte 164 Treffer
91

Leiden des sowjetischen Staatschefs unheilbar? Ärzte geben Andropov angeblich nur noch zwei Jahre.

in: Volksblatt Berlin, 20.12.1983, S. 3
92

"Aerostatische Apparate" in Serienbau. Luftschiffbau: Erschließung Sibiriens mit Hilfe ausgeblasener Holztransporter

Taube, Gerhard, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 05.08.1984, 32, S. 11
93

Ärzte: Jelzin bald wieder arbeitsfähig. "Starke Willenskraft des Patienten begünstigt schnelle Genesung"

in: Der Tagesspiegel, 11.11.1996, 15802, S. 2
94

Russlands Präsident Jelzin am Herzen operiert. Die Ärzte sprechen von einem erfolgreichen Eingriff

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 06.11.1996, 259, S. 1-2
95

"Ein furchtbarer Schrei". Die Ärztin Heidrun Zimmermann über das Massaker an den Rot-Kreuz-Mitarbeitern in Tschetschenien

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 01.02.1997, 5, S.2
96

Ärzte zwischen Deutschland und Rußland. Lebensbilder zur Geschichte der medizinischen Wechselbeziehungen

Müller-Dietz, Heinz E., Stuttgart & Jena & New York Gustav Fischer 1995, 187 S.
97

Die Atomenergie spaltete den Kongreß nicht. In Köln sprachen die "Ärzte gegen den Nuklear-Krieg" auch über die Folgen des Unfalls von Tschernobyl.

Müller-Münch, Ingrid, in: Frankfurter Rundschau, 02.06.1986, 124, S. 3
98

Sprengende Bomben und das Ewigmenschliche. Die Briefe der russischen Ärztin Elizaveta Rabinovič in die Schweiz 1901-1907

Neumann, Daniela; Scheidegger, Gabriele, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 381-393
99

"Nicht nur die Technik ist anders". Ärzte aus Sankt Petersburg hospitieren im Jüdischen Krankenhaus

Braun, Elke, in: Der Tagesspiegel, 21.12.1993, 14773, S. 10
100

Neunjähriger Junge aus der Ukraine in Lebensgefahr. Eltern und Ärzte bitten die Berliner um Hilfe

Richter, Marina, in: Berliner Zeitung, 02.11.1993, 257, S. 19