Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0741 lieferte 179 Treffer
101

Einer der originellsten Kubisten. Archipenkos Frühwerk - Aus Anlaß einer Ausstellung in Tel Aviv.

in: Neue Zürcher Zeitung, 28.08.1981, 197, S. 37-38
102

Der Stalinismus ist nicht tot. Auf der Biennale in Venedig war der erste Film über den Archipel Gulag zu sehen

Buttafava, Giovanni, in: Die Tageszeitung / taz, 14.09.1989, S. 15
103

Aufruf Bukowskis an die westliche Wirtschaftswelt. Memento für den "Archipel Gulag"

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.02.1977, 31, S. 17-18
104

Spitzbergen. Willi OOstreng: Politics in High Latitudes. The Svalbard Archipelago

W.M., in: Außenpolitik, 30, 1979, S. 238 (Rezension)
105

Solschenizyns "Archipel Gulag" oder die "Große Opposition von Seele und Gitter"

Eppelsheimer, Rudolf, in: Die Drei, 1974, S.251-256 und 265-267
106

Die Fähigkeit, Schuld zu bekennen. Alexander Solschenizyn. Der Archipel GULAG

Wallmann, Jürgen P., in: Zeitwende, 1974, S.212-214 (Rezension)
107

Denen, die nicht mehr leben. Solschenizyns "Archipel GULag" und die sowjetischen Angriffe

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, 05.01.1974, 4, S.2
108

Solschenizyn, ein kalter Krieger? Der "Archipel GULAG" kann zum Prüfstein der Entspannung werden

Rosenbaum, Ulrich, in: Vorwärts, 10.01.1974, 1/2, S.1
109

Solschenizyns Fragen nach dem Bruder Abel. Das Buch "Archipel GULAG" und seine Bedeutung für die Sowjetunion

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 12.01.1974, 10, S.4
110

Schadet Wahrheit der Entspannung? Kritik an der Veröffentlichung von "Archipel GULAG"

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 19.01.1974, 3, S.13