Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0665 lieferte 86 Treffer
71

Margarete und Anneliese Wolters: Elemente des russischen Rätesystems, Bd. IX: Die Beziehungen zwischenden Geschlechtern. Die Vergewaltigung. (Teil 1: Die Diskussion; Teil 2: Die Vergewaltigung) (Hamburger historische Studien, Bd. 6,17 und 6,18)

Sieveking, Klaus, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 26/27, 1985, S. 125-128 (Rezension)
72

(Theaterkritik über:) Strawinsky, Igor: The Rake's Progress. St. Gallen. Stadttheater. Regie: Glado von May. Musikalische Leitung: Eduard Meier. Bühnenbild: Annelies Corrodi

in: Neue Zürcher Zeitung, 01.12.1987, 278, S. 9
73

Kalervo Hovi: Cordon Sanitaire or Barrière de L'Est. The Emergence of the New French Eastern European Alliance Policy 1917-1919. (Turun Sliopiston Julkaisuja. Annales Universitatis Turkuensis. Ser. B, Tom. 135)

Baumgart, Winfried, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1977, N.F. 25, S. 100-103 (Rezension)
74

Kalervo Hovi: Cordon sanitaire or barrière de l'Est. The Emergence of the New French Eastern European Alliance Policy 1917-1919 (Turun Sliopiston Julkaisuja. Annales Universitatis Turkuensis. Ser. B, Tom. 135)

Bihl, Wolfdieter, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1977, S. 687-688 (Rezension)
75

Engel-Braunschmidt, Annelore; Heithus, Clemens: Bibliographie der sowjetdeutschen Literatur 1960-1985. Ein Verzeichnis der in Buchform erschienenen sowjetdeutschen Publikationen. (Studien zum Deutschtum im Osten, 20).

Kessler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 33, 1991, S. 324 (Rezension)
76

Herbert Spliet: Rußland von der Autokratie der Zaren zur imperialen Großmacht. Psychische Anomalien der Zaren im Wandel ihrer Genetik. Hrsg. von der Carl-Schirren-Gesellschaft, Lüneburg

Rauch, G.v., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 148 (Rezension)
77

Annelore Engel-Braunschmidt: Hebbel in Rußland (1840-1978). Gefeierter Dichter und verkannter Dramnatiker. (Vorträge und Abhandlungen zur Slawistik, herusgegeben von W. Barlmeyer, H. Keipert und P. Thiergen)

Stammler, Heinrich A., in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 32, 1986, S. 163-164 (Rezension)
78

Rantanen, Terhi: Foreign News in Imperial Russia. The Relationship between International and Russian News Agencies, 1856-1914. (=Annales Academiae Scientiarum Fennicae. Dissertationes humanarum litterarum, 58).

Hagen, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 2, S. 273-274 (Rezension)
79

Engel-Braunschmidt, Annelore: Deutsche Dichter in Rußland im 19. Jahrhundert. N.V. Gerbels "Deutsche Dichter in Biographien und Proben als Zentrum der Kenntnis und Verbreitung deutscher Dichtung"

Pribić, Rado, in: Germano-Slavica, 1, 1975, 6, S. 73-74 (Rezension)
80

Buchsweiler, Meir; Engel-Braunschmidt, Annelore; Heithus, Clemens: Bibliographie der sowjetdeutschen Literatur von den Anfängen bis 1941. Ein Verzeichnis der in Buchform erschienenen sowjetdeutschen Publikationen. (Studien zum Deutschtum im Osten, 23)

Dahlmann, Dittmar, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 723-724 (Rezension)