Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0547 lieferte 39 Treffer
31

Gerechte und stabile Lösung im Nahen Osten erforderlich. Gemeinsames sowjetisch-algerisches Kummuniqué veröffentlicht

in: Neues Deutschland, 16.01.1978, 13, S. 6
32

Algier-Gipfeltreffen in Moskaus Fahrwasser. Die arabischen Staaten der "Ablehnungsfront" blieben ohne Alternative zu Sadats Friedenskurs

Gstrein, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 04.02.1978, 9841, S. 3
33

Belgien sprengt die europäische Gasfront. Preisvereinbarung mit Algerien könnte schlechtes Vorbild für Lieferungen aus der UdSSR werden.

in: Süddeutsche Zeitung, 24.04.1981, 94, S. 25
34

Šidlauskas, Algirdas: Istorija Vilniaus universitete XIX a. pirmoje puseje. (Die Geschichtswissenschaft an der Universität Wilna in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts).

Reklaitis, Povilas, in: Zeitschrift für Ostforschung, 42, 1993, 4, S. 604-606 (Rezension)
35

Sicherheit der deutschen Gasversorgung löst sich in Luft auf. Iranische Lieferungen über die Sowjetunion sind blockiert. Verträge mit Algerien wackeln: Abhängigkeit vom Ausland immer größer.

Spielhofer, Leonhard, in: Frankfurter Rundschau, 17.05.1980, 114, S. 6
36

Keine Nostalgie zum alten System. Der Ex-Kommunist und heutige Präsident Litauens, Algirdas Brazauskas, wirbt um deutsche Hilfe

Witt-Schleuer, Detlef, in: Berliner Zeitung, 19.09.1994, 220, S. 7
37

Litauens Parteichef sieht noch einen langen Weg bis zur Unabhängigkeit. Interview mit Algyrdas Brasauskas: Auch die Kommunisten müssen Rücksicht auf Wähler nehmen.

Stoessinger, Michael, in: Die Welt, 31.10.1989, 254, S. 7
38

Matulevičius, Algirdas: Mažoji Lietuva XVIII amžiuje. Lietuviu tautiene padetis (Preußisch-Litauen im 18. Jahrhundert. Die nationale Stellung der Litauer.

Hermann, Arthur, in: Zeitschrift für Ostforschung, 40, 1991, S. 428-430 (Rezension)
39

"Wir werden einen Ausweg finden". Algirdas Brasauskas, Chef der litauischen KP, hofft auf Verständigung mit der UdSSR / Zuviel Wirbel um eigenständige Pässe gemacht / Weniger als 21 Milliarden Rubel Schulden

in: Die Tageszeitung / taz, 15.03.1990, S. 8