Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0512 lieferte 56 Treffer
31

Breschnews Alptraum wird langsam wahr. Maos Nachfolger Hua Kuo-feng besucht Mitte August Jugoslawien und Rumänien

Lendvai, Paul, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 06.08.1978, 32, S. 7
32

Breschnews Alptraum wird langsam wahr. Maos Nachfolger Hua Kuo-feng besucht Mitte August Jugoslawien und Rumänien

Lendval, Paul, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 06.08.1978, 32, S. 7
33

Moskaus Alpträume. Die Auswirkung von Dengs USA-Visite. Umdenken fällt Sowjets am schwersten.

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 07.02.1979, 32, S. 2
34

Alptraum des möglichen Zusammenbruchs. Beim Wiederlesen von Amalriks 1970 erschienem Essay "Kann die Sowjetunion 1984 erleben?"

Kleinewefers, Henner, in: Weltwoche, 19.07.1990, 29, S. 9 u. 11
35

Alptraum eines Verlegers. Mit dem "Archipel GULAG" bricht der Scherz Verlag alle bisherigen Buchrekorde

Dürr, Heidi, in: Die Zeit, 29.03.1974, 14, S.39
36

Russen und Amerikaner. Warum sie sich fürchten. Erbfeinde waren sie nie. Rivalität und Alpträume machten sie zu Gegnern

Kennan, George F., in: Die Zeit, 01.07.1977, 28, S. 3
37

Eine Geburtstagsfeier wird zum Alptraum. Ljudmila Rasumowskajas Stück "Liebe Jelena Sergejewna" im magazin am Kurfürstendamm

Baschleben, Klaus, in: Berliner Zeitung, 04.11.1992, 259, S. 28
38

Dieter Boden: Die Deutschen in der russischen und der sowjetischen Literatur. Traum und Alptraum. (Analysen und Perspektiven, Bd. 15/16)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 976-977 (Rezension)
39

Der große Krieg der Kontinente. Alptraum Eurasien: Eine gefährliche Ideologie breitet sich in Rußland aus.

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 23.01.1993, 18
40

Uhlig, Christiane: Utopie oder Alptraum? Schweizer Reiseberichte über die Sowjetunion 1917-1941. (=Die Schweiz und der Osten Europas, 2).

Altrichter, Helmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 1, S. 123-124 (Rezension)