Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0481 lieferte 68 Treffer
41

Kulturhäppchen in den schönen Winkeln. Ein Wochenendtagebuch: Auf dem Poesie-Pilger-Pfad zum Finale des Moskau-Augsburg-Festivals

Engelhardt, Anita, in: Neues Leben, 11.07.1990, 29, S. 8
42

Er war der einzige akzeptable Kandidat. Gorbatschow hat seine persönliche Macht vergrößert, erneuern konnte er die Partei nicht.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 12.07.1990, 28, S. 1-2
43

Zwei Männer beim Verkauf von Uran in Augsburg ertappt. Erfolg verdeckter Ermittler. Material angeblich "nicht bombenfähig"

in: Der Tagesspiegel, 10.03.1992, 14138, S. 2
44

Das Kreml-Ultimatum stieß in eine polnische Gummiwand. Die Warschauer Führung akzeptiert die Kritik und macht trotzdem weiter.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 12.06.1981, 134, S. 2
45

Helden, an den Rand gerückt. Das Deutsch-Russische Museum in Karlshorst sucht anderthalb Jahre nach der Neueröffnung immer noch nach Akzeptanz

Kruse, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 10.10.1996, S. 27
46

Wer kann Estlands Bürger sein? Eine Tagung des Obersten Sowjets der Republik akzeptiert den Kompromiß als Mittel zur Beilegung von Konflikten

Lewin, Mark, in: Neue Zeit, 1989, 42, S. 24-25
47

"Ich akzeptiere den Willen meines Volkes". Interview mit Afghanistans Staatspräsident Mohammed Najibullah über den sowjetischen Truppenabzug

Danesch, Mostafa, in: Weltwoche, 14.01.1988, 2, S. 15
48

Rußlanddeutsche beklagen Kälte der Gesellschaft und fehlende Akzeptanz. Seit Anfang des Jahres geht's am Rohrdamm zweisprachig zu

in: Lokalanzeiger Kladow/Gatow, 04.05.1994, S. 5
49

Moskau sieht Spielraum für NATO-Dialog. Rußland akzeptiert Partnerschaftsinitiative. US-Außenminister zeigt sich "ermutigt"

in: Berliner Zeitung, 11.06.1994, 135, S. 6
50

G 7 akzeptieren Moskau als Partner. Gipfel fordert Nordkorea zu Tranzparenz in der Nuklearfrage auf. Jelzin reist nach Washington

in: Berliner Zeitung, 11.07.1994, 160, S. 6