Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0481 lieferte 68 Treffer
21

Der Isolierung folgt die Eskalation. Die jungen Rußlanddeutschen vermissen gesellschaftliche Akzeptanz

Quast, Gerhard, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 10.02.1996, 6, S. 2
22

Jelzin akzeptiert die Kapitulation Gaidars. "Rußlands Wahl" fürchtet eine Abkehr vom Reformkurs

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 18.01.1994, 14, S. 2
23

IAEO: Reaktor Tschernobyl droht einzustürzen. Krawtschuk akzeptiert Notkonferenz im April

in: Die Tageszeitung / taz, 02.04.1994, S. 1+6
24

Die Abrüstungskonzepte von Ost und West. Waffensysteme, regionale Untergrenzen / Der Warschauer Pakt akzeptiert asymmetrische Reduzierungen.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.03.1989, 60, S. 3
25

Verhandlungen mit Moskau über Kulturaustausch in der Sackgasse. Die Sowjetunion will die Einbeziehung West-Berlins nicht akzeptieren

Cramer, Dettmar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.10.1974, 229, S.3
26

Auf geordneten Bahnen Weizen für Moskau. Die Sowjetunion akzeptiert amerikanische Bedingungen für das Getreideabkommen.

Siebert, Horst-A., in: Die Welt, 22.10.1975, 246, S. 5
27

"Ich akzeptiere, daß ich nicht ausreisen kann.". Andrej Sacharow bot Generalsekretär Gorbatschow für die Ausreise seiner Frau politisches Schweigen an

in: Der Spiegel, 24.02.1986, 9, S. 156 u. 158
28

Wahlgesetz für Rußland. Duma nimmt Kompromiß für Parlamentswahlen im Dezember an / Jelzin akzeptiert

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 10.06.1995, S. 8
29

Aeroflot wird Tegel als Landeplatz empfohlen. Schönefeld als Alternative noch nicht akzeptiert. Anschlußflüge fehlen

Kurpjuweit, Klaus, in: Der Tagesspiegel, 09.06.1993, 14579, S. 8
30

Jelzin will Ost-Erweiterung der NATO nicht akzeptieren. Treffen mit Wörner. Rußland und EU vertiefen ihre Zusammenarbeit

in: Der Tagesspiegel, 10.12.1993, 14762, S. 1, 2