Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0472 lieferte 14 Treffer
11

Neuer Schwung in Russland. Die dortige Anti-AKW-Bewegung agiert außerparlamentarisch und sucht BündnispartnerInnen / Den Druck von den Staatssicherheitsorganen halten sie bisher gut aus

Nowak, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 28.11.2001, 9
12

Jetzt sucht er sein blaues Blut und neue Karrieren. Rußlands gescheiterter Parlamentschef und Putschist Chasbulatow agiert im Kaukasus und irritiert Moskauer Adelskreise

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 13.08.1994, 189, S. 30
13

Wirbel und Wehrufe im verunsicherten Kreml-Kabarett. Vor dem Beginn des Russischen Kongresses am kommenden Dienstag agiert das immer unpopulärer werdende Kabinett in Panik

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 27.11.1992, 14393, S. 3
14

Baltic Drama. A Handbook and Bibliography. Edited by Alfred Straumanis. Contributing Consultants Joseph Daubenas, Valentina Lamberga, Agirdas Landsbergis, Merike Lepsaar-Beecher, Hilja Kukk, Juris Silenieks, Mardi Valgemäe, Bronius Vaškelis

Gaters, Alfrēds, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 604-606 (Rezension)