Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0427 lieferte 118 Treffer
81

Achterbahn. Der Putschklub der Senioren hielt gegen Boris Jelzin nicht lange durch. Gorbi muß als Präsidentendarsteller unter Boris vorläufig weiterdienen

Siegert, Michael, in: Profil, 22, 1991, 35, S. 38-41
82

Spiel im Spiel. N.A. Nekrasovs früher Einakter "Aktėr" als Paradigma des russischen Vaudeville

Burkhart, Dagmar, in: Russian Literature, 26, 1989, S. 305-326
83

Paris will eine aktivere Rolle spielen. Noch ist die neue französische Ostpolitik allenfalls in Konturen erkennbar.

Bremer, Hans-Hagen, in: Frankfurter Rundschau, 10.10.1988, 236, S. 7
84

Keine Lagerstätte des Bernsteinzimmers. Achter samländischer Regionalbericht erfaßt die Gegend um Lochstädt

Rshavin, Alexander, in: Das Ostpreußenblatt, Nr. 48 vom 03.12.1994, S. 13
85

Keine Lagerstätte des Bernsteinzimmers. Achter samländischer Regionalbericht erfaßt die Gegend um Lochstädt

Rshavin, Alexander, in: Das Ostpreußenblatt, 03.12.1994, 48, S. 13
86

Bahr als Bonner Kundschafter in Moskau. Der bevorstehende Breschnew-Besuch aktiviert wieder die deutsch-sowjetischen Beziehungen

Dreher, Klaus, in: Süddeutsche Zeitung, 19.05.1977, 109, S. 4
87

Universität aktiver Teilnahme an der Leitung des Staates. Volksaussprache über den Entwurf der neuen sowjetischen Verfassung

in: Presse der Sowjetunion, 1977, 33, S. 3
88

Der Lauscher sitzt über dem Äquator. Ost und West bauen die Spionage aus dem Weltraum weiter aus, der Blick hinter die Kulissen wird zur Routine.

Johansen, Anatol, in: Rheinischer Merkur, 02.02.1985, 6, S. 16
89

Schattenspiel in und um Indonesien. Nach den inoffiziellen Gipfelgesprächen in Tokio: Amerikaner, Chinesen, Japaner, Russen als Akteure.

Roeder, O.G., in: Neue Zürcher Zeitung, 19.07.1980, 165, S. 4
90

Römischer Besuch in Moskau und Peking. Trotz der weltpolitischen Zuspitzung aktiviert der Vatikan seine Ostpolitik.

Schlitter, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 20.03.1980, 68, S. 8