Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0270 lieferte 166 Treffer
91

Privatdetektiv und Autor Dietmar Reimann stellte überarbeiteten Bernsteinzimmer-Report vor

in: Leipziger Volkszeitung, vom 23.01.2001
92

Großmacht im Äther - der Rundfunk des Kreml. Moskaus Auslandsfunk konzentriert sich jetzt auf Südamerika

Jäger, Hermann, in: Die Welt, 12.07.1978, 159, S. 20
93

Wladimir Woinowitsch. Lesung und Diskussion mit dem Autor im Züricher Theater am Hechtplatz.

in: Neue Zürcher Zeitung, 18.11.1981, 267, S. 28
94

Ein Dichter als Raketenbauer. Der russische Autor Jewtuschenko spielt den Forscher Ziolkowski.

Stevens, Edmund, in: Weltwoche, 14.02.1979, 7, S. 69
95

Ein Dichter als Raketenbauer. Der russische Autor Jewtuschenko spielt den Forscher Ziolkowski.

Stevens, Edmund, in: Weltwoche, 14.02.1979, 7, S. 69
96

Sprache russisch - Autor und Sujet jüdisch. (über die Methodologie für eine "russisch-jüdische Literatur")

Wolf, Markus, in: Wiener Slawistischer Almanach, 36, 1995, S. 267
97

Eine Kunst zum Fressen. Der Autor Alexej Schipenko gilt als Enfant terrible der russischen Theaterlandschaft

Lüdemann, Jo, in: Junge Welt, 19.06.1991, 140, S. 5
98

Alles wird zu seiner Sauferei. Erinnerungen an den kürzlich verstorbenen sowjetischen Autor Wenedikt Jerofejew

Gladkich, Sergej, in: Die Tageszeitung / taz, 01.06.1990, S. 17
99

Ich wollte über eine große Liebe schreiben. Gespräch mit dem sowjetischen Autor Viktor Astafjew

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 15.11.1976, 272, S. 4
100

"Ich will sagen, Leute, hört auf!". Ein Gespräch mit Wladimir Gubarew, Autor des Tschernobyl-Stückes "Der Sarkophag"

Kisser, Erwin, in: Deutsche Volkszeitung, 01.05.1987, 18, S. 9