Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0224 lieferte 101 Treffer
81

"Metzgersprößling" und "Herkules der deutschen Politik". Die Attacken der Moskauer "Prawda" gegen den CSU-Vorsitzenden Franz-Josef Strauß. (Wortlaut)

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.09.1975, 224, S. 5
82

"Übelriechendes Gericht aus wilden antisowjetischen Enten". Skepsis und heftige Moskauer Attacken auf die US-Politiker vor dem Treffen Haig-Gromyko.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 18.09.1981, 215, S. 4
83

Kanzler sieht dümmliche Attacken. Tschetschenien-Debatte im Bundestag. Grüne zitieren Brief des Auswärtigen Amtes

Seher, Dietmar, in: Berliner Zeitung, 20.01.1995, 17, S. 4
84

Polen zwischen Angst und Hoffnung. Warschau sieht in den Attacken der Nachbarn keine vom Kreml zentral gesteuerte Einschüchterung.

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 24.10.1980, 10667, S. 3
85

Über die eigene Rüstung, schweigt Moskau. Sowjets erproben seegestützte Interkontinental-Rakete - Heftige Attacken gegen Reagans "MX"-Programm

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 16.12.1982, 11 317, S. 3
86

Berliner Posaune. Moskau möchte den Eindruck verwischen, die jüngsten Attacken in der Berlin-Frage bedeuteten eine Abkehr vom Entspannungskurs

in: Der Spiegel, 09.06.1975, 24, S. 29-30
87

Ein Schutzwall, der zur Hürde wird. "Diese verfluchte Cocom-Liste" - Systematisch attackiert Moskau die militärisch bedingten Beschränkungen des Ost-West-Handels.

Mönch-Tegeder, Theo, in: Rheinischer Merkur, 22.01.1988, 4, S. 9
88

These und Antithese waren schnell vorgegeben: Gromyko attacktierte die Amerikaner, Kohl wies es zurück. Was Moskaus Außenminister und der Bundeskanzler sich zu sagen hatten.

Gennrich, Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.01.1983, 16, S. 3
89

Putschist Jasow: Abrüstung zerstörte Sowjetarmee. Ex-UdSSR-Verteidigungsminister attackiert Gorbatschow und meint auch den russischen Präsidenten Jelzin

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 24.02.1993, 46, S. 2
90

"... und das Fleisch rollt nach Polen". Mokaus Attacken auf Warschau liefern Schlagzeilen. Wie aber reagiert die sowjetische Gesellschaft? Auch der Kreml spürt Druck.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 13.11.1981, 47, S. 9