Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wehlau lieferte 4 Treffer
1

Russische Delegation bei den Wehlauern. Möglichkeit von Betriebsansiedlungen in der Heimat war eines der Hauptthemen bei den Gesprächen

Rudat, Ilse, in: Das Ostpreußenblatt, 31.10.1992, 44, S. 11
2

Papierfabrik gehen Blätter aus

Swetowa, A., in: Königsberger Express, 2, 1994, 10, S. 9
3

Unter dem Jubel der Menge vom Lastwagen gerollt. Mähdrescher und Landwirtschaftsgeräte als konkrete Hilfe für Rußlanddeutsche im Kreis Wehlau

in: Das Ostpreußenblatt, 24.09.1994, 38, S. 11
4

Der Wandel der Landnutzung in der Region Kaliningrad. (Teil II mit Kartenbeilage)

Knappe, Elke, in: Europa regional, 1, 1993, 2, S.22-30