Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ungarn lieferte 312 Treffer
171

Die Ostpolitik des Vatikans 1917-1975

Stehle, Hansjakob, München, Zürich: Piper 1975, 487 S.
172

Der phantastische Ritt:. Rumäniens Kavallerie an der Seite der Deutschen Wehrmacht im Kampf gegen den Bolschewismus.

Emilian, Ion Valeriu, Preußisch Oldendorf: Schütz 1977, 420 S.
173

Die Perestroika bei unseren Freunden. Vier Fragen zur innerparteilichen Demokratie.

in: Pravda, 20.05.1988, 141/5, S. 5
174

Second Economy und Arbeit

Gramatzki, Hans-Erich, in: Beiträge zum Problem der Schattenwirtschaft. Herausgegeben von Günter Hedtkamp, 1983, S. 67-103
175

Roberts, Ian W.: Nicholas I and the Russian Intervention in Hungary.

Roth, Harald, in: Südost-Forschungen, 52, 1993, S. 361-363 (Rezension)
176

Die Siebenbürgen-Frage in den Jahren 1940-1947. Rumänische, ungarische und deutsche Projekte

Kroner, Michael, in: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, 44, 1995, 4, S. 331-338
177

Zwischen Krieg und Frieden im Nahen Osten. Israelische Erfahrungen mit den Vereinten Nationen

Rafael, Gideon, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.09.1995, 210, S. 25-26
178

Zusammenbruch des Sowjetsystems - Herausforderung für die Soziologie. Internationale Tagung der Sektion "Ost- und Ostmitteleuropa-Soziologie" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) vom 18.-21.9.1995 in Miskolc/Ungarn. Tagungsbericht

Mattusch, Katrin, in: Newsletter Sozialwissenschaften: Osteuropa, 1995, 3, S. 3-4
179

Gestürzte Hoffnung. Meine Erinnerungen an Chrustschow

Adshubej, Alexej, Berlin: Henschel / Ullstein 1990, 462 S.
180

Otto von Bismarck und Rußland. Des Reichskanzlers Rußlandpolitik und sein realpolitisches Erbe in der Interpretation bürgerlicher Politiker (1918-1945)

Wegner-Korfes, Sigrid, Berlin Dietz 1990, 239 S.