Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tschetschenien lieferte 1134 Treffer
111

Das Portrait: Der neue Präsident Tschetscheniens

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.01.1997, S.11
112

Gut gewählt. Tschetschenien-Wahl: Ein Sieg der Vernunft

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 29.01.1997, S.1
113

Klarer Sieg für Aslan Maschadow. Chef der Streitkräfte gewinnt Präsidentenwahlen in Tschetschenien bereits im ersten Durchgang / Russische Regierung begrüßt das Ergebnis und hofft auf Zusammenarbeit

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.01.1997, S.8
114

Moskau und Grosny schließen Friedensvertrag. Wirtschaftliche Kooperation verstärken / Der Rechtsstatus der Kaukasusrepublik bleibt ungeklärt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 13.05.1997, S.2
115

Solide Bande zwischen Moskau und Grosny. Jelzin und Maskhadow verhandeln über engere wirtschaftliche Zusammenarbeit / Pünktlich zum Termin werden drei entführte russische Journalisten freigelassen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 19.08.1997, S.2
116

Moskaus später Sieg. Vor einem Jahr stimmte Boris Jelzin dem Friedensvetrag mit Tschetschenien zu / Doch was damals wie ein Sieg für die Rebellen aussah, entpuppte sich als Niederlage / Die Unabhängigkeit rückt in weite Ferne

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1997, S.3
117

Waleri Tischkow, 1992 Minister für Nationalitätenfragen im Kabinett Jegor Gaidars, meint, daß vor allem die jungen Rebellen der Kaukasusrepublik den Frieden gefährden

"Der Nato-Vertrag wirkte ernüchternd", in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1997, S.3
118

Tagebuch einer Geiselhaft. Die Journalisten Alexander Utrobin und Olga Bagautdinowa wurden im März 1997 in Tschetschenien entführt / Das russische Innenministerium versuchte auch aus diesem Fall Kapital zu schlagen

Bagautdinowa, Olga, in: Die Tageszeitung / taz, 14.03.1998
119

Friedensgespräche in Tschetschenien? Widersprüchliche Informationen

in: Neue Zürcher Zeitung, 27.09.2001
120

Terrorismus ist nicht relativ. Tschetschenien: Schröder verringert den Druck auf Putin

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.09.2001, S.13