Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Mongolei lieferte 36 Treffer
31

Nach der KSZE das KSA. Kollektives Sicherheitssystem als Grundmuster sowjetischer Asienpolitik

Schneider, Eberhard, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1976, 56 S.
32

Politische Bedingungen sowjetischer Truppenabzüge 1925-1958

Handzik, Helmut, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1983, 320 S.
33

Ausgewählte Reden und Aufsätze 1939-1976.

Kossygin, Aleksej N., Berlin: Staatsverlag der DDR 1977, 540 S.
34

Chinas Grenzen mit Birma und mit der Sowjetunion. Völkerrechtliche Theorie und Praxis der Volksrepublik China.

Strupp, Michael, Universität des Saarlandes 1978 Hamburg: Institut für Asienkunde 1978, 472 S.
35

Sowjetische Militärhilfepolitik gegenüber Entwicklungsländern

Krause, Joachim, Baden-Baden: Nomos 1985, 503 S.
36

Außenpolitik

in: Russland und die Sowjetunion im deutschsprachigen Schrifttum. Bibliographisches Jahrbuch 1974, 1978, S. 397-468